Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Gedenkausstellung für Opfer des Nationalsozialismus

Ausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" im Berliner Paul-Löbe-Haus des Bundestages mit Lisa Quernes aus Montabaur.

Dr. Andreas Nick mit seinen Gästen aus Montabaur.

Montabaur/Berlin. Im Rahmen der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus des Deutschen Bundestages fand am gestrigen Montag die Ausstellungseröffnung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" im Paul-Löbe-Haus statt. Hierzu leistete Lisa Quernes aus Montabaur mit ihrer Arbeit über Gertrud Stockhausen, Mutter des gleichnamigen Komponisten Karl-Heinz Stockhausen, einen wichtigen Beitrag, weshalb sie und ihre Familie auch zur Ausstellungseröffnung eingeladen wurden.

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick konnte die Familie Quernes außerdem als Ehrengäste die feierliche Gedenkstunde auf der Besuchertribüne des Deutschen Bundestages mitverfolgen. Im Anschluss nahm die Familie zusammen mit Herrn Dr. Nick an der Ausstellungseröffnung teil, wobei Lisa Quernes Beitrag in der Eröffnungsrede explizit genannt wurde.

„Ich freue mich sehr, Lisa Quernes und ihre Familie an diesem Tag in Berlin begrüßen zu dürfen.“ sagte der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick während des Rundgangs in der Ausstellung.



„Die Ausarbeitung von Frau Quernes hat das Thema Euthanasie während der NS-Regimes wieder ins Gespräch gebracht, das lange Zeit – selbst innerhalb vieler betroffener Familien – totgeschwiegen wurde,“ erläuterte Andreas Nick weiter.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar 2014 im Paul-Löbe-Haus zu besichtigen. Weitere Informationen hierzu können Sie unter info-ausstellung-plh@bundestag.de erfragen.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Willi Hübinger erhält Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Verfolgungsjagd nicht erfolgreich

Ein grüner Audi A8 mit einer Zulassung aus Groß-Gerau sollte in Wirges von der Polizei kontrolliert werden. ...

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. ...

Ausbilden und damit die Zukunft sichern

Interview mit Heike Strack, der Chefin der Arbeitsagentur in Montabaur. Jugendliche sollen sich vor dem ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Werbung