Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Neujahrsempfang Gewerbeverein Selters

Der Gewerbeverein Selters hatte seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadthaus in Selters eingeladen. Im Mittelpunkt standen der Ausblick auf das laufende Jahr und ein Austausch im gemütlichen Rahmen.

Jochen Monjau erhält von Madelon Bölinger ein kleines Präsent für die umfangreichen Leistungen in den vergangenen beiden Jahren für den Verein. Foto: Wolfgang Tischler

Selters. Es hatte schon fast etwas Familiäres, der Neujahrsempfang des Gewerbevereins Selters. Die Vorsitzende Madelon Bölinger begrüßte jedes Mitglied persönlich und sehr herzlich. Der Blick des Gewerbevereins richtete sich auf das Jahr 2014. Es wird zwei verkaufsoffene Sonntage geben.

Der Höhepunkt wird das Stadtfest am 6. und 7. September sein. Es steht unter dem Motto "Selters feuert, Selters feiert". Der Hintergrund des Mottos erklärt sich daraus, dass die Freiwillige Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Am 6. September steht die Feuerwehr im Mittelpunkt. Am Sonntag, den 7. September wird es viele Aktionen in Selters geben. Die Festmeile wird sich vom Kirmesplatz bis zum Viadukt erstrecken. Am Mittwoch, dem 12. März, um 19 Uhr sind alle ins Stadthaus eingeladen, weitere Ideen fürs Stadtfest im September einzubringen.



Die Vorsitzende Bölinger ging auf die ständig wachsende Konkurrenz des Internets ein. Die Anwesenden waren sich einig, dass dieser „Mitbewerber“ den Geschäften mehr oder weniger zu schaffen macht. Die Vorsitzende rief die Mitglieder dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie Selters mit Service, Freundlichkeit und lokalem Bezug punkten kann. „Wir können besser sein als der Onlinehandel“, war die Meinung von Madelon Bölinger. Wolfgang Tischler



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht – Fahrer gestellt

Am Montag, 27. Januar um 13.50 Uhr, kam es in der Ortsmitte von Höhn zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Bürgersprechstunde von Dr. Andreas Nick

Am Dienstag, 4. Februar, lädt der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zu einer Bürgersprechstunde ...

Die junge Stimme im Westerwald

Der traditionelle Neujahrsempfang der Jungen Union Westerwald (JU) wurde in diesem Jahr zur Vorstellung ...

LKW-Unfall – Schadstoffe ausgelaufen

Auf der Bundesstraße 255 kam es am Montag, den 27. Januar am frühen Nachmittag zu einem Unfall, bei dem ...

Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Sinkende Bevölkerungszahlen, die dem bundesweiten Trend entsprechen weist die Statistik der Verbandgemeinde ...

Interessante Sitzungsstatistik aus Bad Marienberg

In 2013 wurde wieder viel Zeit für ehrenamtliche Arbeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet. Stadtbürgermeister ...

Werbung