Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

LKW-Unfall – Schadstoffe ausgelaufen

Auf der Bundesstraße 255 kam es am Montag, den 27. Januar am frühen Nachmittag zu einem Unfall, bei dem 3.200 Liter Farb- und Lackschlamm ausliefen. Ein größerer Einsatz von vielen Hilfskräften war erforderlich. Die B 255 musste voll gesperrt werden.

Aus den Containern liefen 3.200 Liter Farb- und Lackschlamm aus. Fotos: Ralf Steube

Ailertchen. Ein Lastzug befuhr am Montag die B 255 aus Richtung Ailertchen in Richtung Höhn. Aus Unachtsamkeit geriet der Fahrzeugführer mit seinem Anhänger auf den unbefestigten Seitensteifen. Der Anhänger geriet ins Schlingern und fuhr mit der rechten Fahrzeugseite auf die Leitplanke auf. Hierdurch riss der Container von der Fahrzeugplattform ab und stürzte in den Straßengraben.

Auf dem Container befanden sich zum Unfallzeitpunkt 12 Behälter mit Farb- und Lackschlämmen, die zum Teil in den Graben ausliefen. Nach ersten Schätzung waren es rund 3.200 Liter.

Der Container musste mittels eines Krans geborgen werden. Die Feuerwehren leisteten technische Hilfe. Die betroffene Transportfirma sorgte für das sofortige Auspumpen des Straßengrabens und das Ausbaggern des Erdreichs. Die Straßenmeisterei Rennerod veranlasste eine Vollsperrung und Umleitung der Bundesstraße.



Im Einsatz waren vier Beamte der Polizeiinspektion Westerburg, 40 Feuerwehrleute aus Westerburg, Höhn, Neuhochstein und Dreisbach, die Straßenmeisterei Rennerod und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Montabaur.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang Gewerbeverein Selters

Der Gewerbeverein Selters hatte seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadthaus ...

Verkehrsunfallflucht – Fahrer gestellt

Am Montag, 27. Januar um 13.50 Uhr, kam es in der Ortsmitte von Höhn zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Bürgersprechstunde von Dr. Andreas Nick

Am Dienstag, 4. Februar, lädt der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zu einer Bürgersprechstunde ...

Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Sinkende Bevölkerungszahlen, die dem bundesweiten Trend entsprechen weist die Statistik der Verbandgemeinde ...

Interessante Sitzungsstatistik aus Bad Marienberg

In 2013 wurde wieder viel Zeit für ehrenamtliche Arbeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet. Stadtbürgermeister ...

Bei Schnee von Fahrbahn gerutscht

Eine 20-jährige PKW-Fahrerin kam am Sonntagabend, 26. Januar gegen 20 Uhr auf der L302 zwischen Freilingen ...

Werbung