Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Bei Sultan in Bad Marienberg steht Qualität ganz oben

Seit nunmehr einem Jahr betreiben Ahmet und Zeynep Bugday ein gut sortiertes Obst- und Gemüsegeschäft in der Bismarckstraße 31 in Bad Marienberg. Kunden sind vom anspruchsvollen Angebot begeistert. Die Qualität steht an erster Stelle.

Andreas Heidrich, 1. Beigeordneter Verbandsgemeinde, Ahmet und Zeynep Bugday sowie Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (v.l.). Foto: Röder/Moldenhauer

Bad Marienberg. Erfahrungen gesammelt hatten die beiden Betreiber vorher acht Jahre lang mit einem Laden in Diez/Lahn, der jetzt von Bugday‘s Bruder, ebenfalls unter dem Namen „Sultan“, weitergeführt wird. Sehr zur Freude von Familie Bugday wurde und wird das umfangreiche, gut sortierte Angebot sehr gerne von der Kundschaft angenommen und allseits gelobt.

Dies hat sich mittlerweile auch über die Grenzen der Badestadt hinaus herumgesprochen, denn es kommen immer mehr Kunden von außerhalb. Deshalb wurde ab sofort das Sortiment erweitert und bietet neben dem normalen Obst- und Gemüseangebot auch Milch- und Molkereiprodukte, Nudeln und Dosenprodukte, exotische Früchte sowie Käse, Oliven und Feinkostartikel.



Vom Motto der Ladenbesitzer: „Höchste Qualität ist unser Anspruch“, konnten sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Andreas Heidrich, bei ihrem Besuch überzeugen. Sie wünschten der Familie Bugday auch für die Zukunft alles Gute, weiterhin geschäftlichen Erfolg und vor allem viele zufriedene Kunden.

Geöffnet ist der Obst- und Gemüseladen montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr. Auch die Belieferung der Gastronomie wird gerne vorgenommen.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht ...

Weidetiere brauchen saubere Liegeplätze

Regen, Nebel, milde Temperaturen - diese Wettermischung führt im Westerwald mit seinen oftmals lehmigen ...

Aktion „Saubere Landschaft 2014“

Der „Westerwälder Frühjahrsputz“ findet am Samstag, den 5.April statt. Mitmachen ist wieder in allen ...

Andreas Strüder zum Ortsbürgermeister ernannt

Nachdem zu der vorgesehenen Urwahl am 12. Januar innerhalb der Einreichungsfrist keine gültige Bewerbung ...

Kulturprogramm Montabaur Februar bis Veilchendienstag

Das Kulturprogramm der Stadt Montabaur für den Monat Februar wird weitgehend vom Karneval bestimmt. Große ...

CDU stellt Kandidaten für Kreistag auf

Mit dem Motto „Zusammenleben im Westerwald“ zieht die CDU in den kommenden Kommunalwahlkampf. Am Samstag, ...

Werbung