Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstört

Vorsätzliche Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in Kombination mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr beschäftigt die Polizei Montabaur. Es werden Zeugen gesucht.

Archiv: ww-kurier.de

Moschheim. Am 16. Januar, zwischen 5.45 und 7 Uhr haben bislang unbekannte/r Täter auf dem Betriebsgelände des Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betriebes geparkte Fahrzeuge der Mitarbeiter angegangen. Es stand allerdings, nicht wie üblich, ein Diebstahl im Vordergrund, sondern es wurden so genannte „Reifentöter“ oder „Nagelbretter“ gezielt hinter die Reifen gelegt.

Bei zwei Fahrzeugen wurden die Reifen beim Ausparken der PKW beschädigt („Platten“). Bei einem dritten Fahrzeug war es nur der Aufmerksamkeit der Besitzerin zu verdanken, dass das Nagelbrett rechtzeitig entdeckt und entfernt werden konnte. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der oder die Täter wussten, dass die Mitarbeiter den Besucherparkplatz aus betriebsinternen Gründen nur kurzfristig nutzen und anschließend ihr Fahrzeug alsbald auf den Mitarbeiterparkplatz umsetzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Sachverhalt wurde am 21. Januar zur Anzeige gebracht. Derzeit wird geprüft, inwieweit Videoaufzeichnungen die Ermittlungen unterstützen können. Gleichwohl erbittet die PI Montabaur Zeugenhinweise unter (Tel.: 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

Weitere Artikel


IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Bürgerbüro zieht um

Gabi Weber und Dr. Tanja Machalet beziehen gemeinsam ein neues Büro. Ab Montag, 27. Januar ist das gemeinsame ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich ...

Frauen fit in Sachen Kommunalpolitik

Das Workshop-Angebot der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises für "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Werbung