Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Westerwälder Impulse“ erörtern Fachkräftemangel

Im Rahmen ihrer Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ wird die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch, den 29. Januar 2014, um 19 Uhr in Wirges im Hotel Pfaffhausen die Thematik „Arbeitskräfte gewinnen, Mitarbeiter halten – Überlebensstrategien für unsere Unternehmen“ erörtern.

Wirges. Die CDU-Fraktion lädt zu ihrer Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ insbesondere die mittelständischen Handwerker und Unternehmer aus dem Westerwald ein und bietet die Möglichkeit, neue Ideen kennenzulernen und Konzepte miteinander zu diskutieren.

So wird in einem Impulsereferat Harald Düster, kaufmännischer Leiter der Firma Sebapharma, Ideen und Konzepte insbesondere für kleine und mittlere mittelständische Unternehmen vorstellen. Harald Düster hat an entscheidender Stelle bei EU-, Bundes- und Landesprojekten mit seiner Projektgruppe Konzepte zur Personalentwicklung erarbeitet, um dem drohenden Fachkräftemangel frühzeitig entgegenzuwirken. Dabei hat die Gruppe ihr Konzept direkt auf kleine und mittlere Unternehmen zurechtgeschnitten.

Hierzu hat sie erfolgreiche Strategien großer Unternehmen dahingehend untersucht, welche Teile ohne große Bürokratie auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet sind und diese durch ganz speziell für deren Bedürfnisse entwickelte Konzepte ergänzt. Entstanden sind dabei sieben Wissenscontainer mit je zirka 300 Folien sowie ein Softwaretool („Demographierechner“), welche die unkomplizierte Anwendung in der Praxis ermöglichen. Diese werden den interessierten Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt.



Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Krempel macht deutlich, dass gerade die mittelständischen Unternehmer, Handwerker, Gewerbetreibenden und Dienstleister das Rückgrat der Westerwälder Wirtschaft darstellen. Der Fachkräftemangel werde sich dennoch zu einer zentralen Herausforderung für diese Unternehmen entwickeln. Der Westerwaldkreis schaffe mit einem vielfältigen und hochwertigen schulischen Angebot gute Rahmenbedingungen. Attraktive und dauerhafte Arbeitsplätze vor Ort seien zudem das beste Mittel, dem demographischen Wandel zu begegnen und Menschen ein Leben in ihrer Heimat zu ermöglichen. Bei den „Westerwälder Impulsen“ gehe es deshalb darum, so Krempel abschließend, den heimischen Unternehmen neue Anregungen zu geben, um diese herausragende Zukunftsaufgabe zu bewältigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Männergesangverein Nentershausen übergibt Spende

Seit fast neun Jahren unterstützt mittlerweile der Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche Nentershausen ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig

Die IHK Koblenz legt die Zahlen zu den Ausbildungsverträgen 2013, Stand Dezember vor. Ein Trend: Die ...

Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und ...

Bildungsreise führt im Herbst ins Heilige Land

Im Herbst bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Selters eine spannende Bildungsreise ...

Werbung