Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Thailand, Burma, Laos und Kambodscha in Hachenburg

„Blickkontakt“, die Dia-Szene im Westerwald, veranstaltete am Montagabend (20. Januar) einen Lichtbildervortrag mit dem Referenten Kay Maeritz. „Im Reich des Lächelns“ betitelte der hessische Fotograf und Autor seine Multivisionsschau.

Referenten Kay Maeritz. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Etwa 200 Menschen füllten den Kinosaal im Cinexx Hachenburg, um sich in die faszinierende Bilderwelt Asiens entführen zu lassen. Ein nagelneuer lichtstarker Beamer hatte seine Premiere. Wunschgemäß projizierte er brillante Aufnahmen auf die Großleinwand.

Maeritz berichtete dazu anschaulich von seiner Begegnung mit den freundlichen Menschen, exotischen Pflanzen und Tieren und den außergewöhnlichen Landschaften Südostasiens. Der Fotograf ist ein profunder Kenner dieses Kontinents. Seit 1983 reist er mehrmals im Jahr nach Asien, manchmal mit Familie, meist aber mit Freunden. Seine Reiseplanungen trifft er selbst, ohne Inanspruchnahme eines Veranstalters.

Maeritz liebt die überraschenden Momente, die nicht genau vorhersehbaren Fahrtziele und unerwarteten Fotomotive. Davon gibt es in den bereisten Ländern Thailand, Burma, Laos und Kambodscha reichlich. Die Metropole Bangkok, eine Superlative mit regem Nachtleben und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, aber auch mit historischen Monumenten, ist die Hauptstadt eines Landes, das touristisch voll erschlossen ist. Bekannt sind die traumhaft schönen Strände und Hotels Thailands, die zehn Jahre nach dem verheerenden Tsunami keine Spuren mehr aufweisen.



Von Thailand aus kann man inzwischen problemlos nach Burma einreisen. Uralte Tempelstätten und intensiv vergoldete Pagoden zeugen von alten Hochkulturen und den Ursprüngen des Buddhismus. Auch Laos und Kambodscha boten dem Fotografen hinreißende Motive. Eine Bootsfahrt auf dem riesigen Mekong bot ihm unvergessliche Erlebnisse und Anblicke.
Sehr stimmungsvoll wurden Fotostrecken mit Musik unterlegt, zum Beispiel mit Reggae von „Job 2 Do“ aus Thailand. Nach dem zweistündigen Vortrag gingen die Zuschauer selbst mit einem Lächeln und dem intensiven Wunsch, den Koffer zu packen und los zu fliegen in das Land des Lächelns.

Kay Maeritz, der bei der Dia-Szene Westerwald schon oft zu Gast war, wird in Kürze schon wieder in seine Lieblingsregion reisen und am 15. Dezember mit einem neuen Vortrag über Burma, auch Myanmar genannt, zu sehen sein.

Bereits am 17. Februar stellen Katja und Josef Niedermeier die Insel Madagaskar vor, Erbe des versunkenen Kontinents Lemuria. Informationen und Karten gibt es bei www.diaszene-westerwald.de. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Seniorenfahrt nach Obing am See

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer in diesem Jahr nach ...

Bildungsreise führt im Herbst ins Heilige Land

Im Herbst bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Selters eine spannende Bildungsreise ...

Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Gewaltsamer Raub eines Autos - Pflegekraft bedroht

Am Montagabend (20.1.) kam es in Montabaur-Elgendorf, Mühlenweg 7 zu einem gewaltsamen Diebstahl eines ...

Werbung