Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Betriebszweig Wasserwerk erzielt schwarze Zahlen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2012 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg öffentlich bekannt. Bilanz weist einen Gewinn aus.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die Bilanz zum 31. 12. 2012 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Bilanzsumme von 16.972.338,94 Euro ab. Die Jahreserfolgsrechnung 2012 weist einen Jahresgewinn in Höhe von 154.852,11 Euro aus.

Nach Prüfung durch die Dr. Dornbach & Partner GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - in Koblenz hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung vom 10. 12. 2013 die Bilanz und den Jahresabschluss einstimmig festgestellt und beschlossen, den Bilanzgewinn zum 31 .12. 2012 in Höhe von 154.852,11 Euro den Mitteln der Allgemeinen Rücklage zuzuführen.

Der Jahresabschluss 2012, der Lagebericht, der Bestätigungsvermerk und der Bestätigungsbericht liegen vom 27. Januar bis 03. Februar 2014 bei den Verbandsgemeindewerken, Gartenstr. 11, in Hachenburg, Dienstzimmer 301, während den üblichen Öffnungszeiten öffentlich aus: montags und dienstags von 8 bis12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Tour in wilde Schluchten für Jugendliche

Die Jugendreferenten des Evangelischen Dekanats Selters bieten im Sommer zwei große Freizeiten nach Frankreich ...

Sachbeschädigungen an Hochsitzen

In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. ...

Initiativen besuchten Windpark "Hartenfelser Kopf"

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters von Mündersbach, Helmut Kempf, konnte eine Abordnung der Aktion ...

Löwenbad Hachenburg schreibt 2012 Verlust

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veröffentlicht den Jahresabschluss des Betriebszweiges Löwenbad für das ...

Mit Energieversorgung verdient Hachenburg Geld

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Energieversorgung für das ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk für das Wirtschaftsjahr ...

Werbung