Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von den E-Juniorinnen bis zu den C-Juniorinnen viele Mannschaften am Start. Bei den E-Juniorinnen setzte sich die SG Wienau durch.

Das siegreiche Team der SG Wienau/Freirachdorf

Gebhardshain/Wienau. Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf konnten sich in der Gruppenphase gegen Fortuna Freudenberg, MFFC Wiesbaden und der MSG Borod/Mudenbach mit drei Siegen und 5:0 Toren durchsetzen und belegten den 1. Platz in der Gruppe B.

Im Halbfinale traf die Mannschaft um Trainer Frank Muscheid gegen den 1.FC Saarbrücken. Auch dieses Spiel wurde mit 2:0 gewonnen und die Mädels der SG Wienau/Freirachdorf erreichten das Finale.

Im Finale traf man wieder auf die Mannschaft aus Freudenberg, die auch schnell nach einem sehenswerten Tor mit 0:1 in Führung gingen. Das war der Startschuss der Mädels aus Wienau. Nur eine Minute später erzielte Kirsy Blum das 1:1. Das 2:1 folgte dann durch einen super Schuss nahe der Mittellinie durch Lina Jordan und das 3:1 kurz vor Schluss durch Kisy Blum war dann die Vorentscheidung. Freudenberg konnte zwar noch auf 3:2 verkürzen, aber dann ertönte die Sirene und und die Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf standen als Turniersieger fest.



Die Tore in der Vor- und Zwischenrunde erzielten: Hanna Kulpe (4) und Lana Zoe Bohn (1). Es spielten: Celine Spohr, Hanna Kulpe, Lina Jordan, Kirsy Blum, Jasmin Rihani, Lana Zoe Bohn, Amelie Prie', Yvonne Hackmann, Annabel Alof. Trainer: Frank Muscheid und Sophia Jung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad nachts auf der A 3 unterwegs

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten in der Nacht zum Sonntag einen Fahrradfahrer auf der Autobahn A3 ...

Kontrollen auf Bundesautobahnen A3 und A48

Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur gezielte Verkehrskontrollen ...

Ausstellung: Hachenburg, Hamburg und die Welt

Unter diesem Titel präsentieren die beiden in Hachenburg lebenden
Malerinnen Dagmar Klöckner und Uschi ...

TTC Zugbrücke Grenzau mit Heimniederlage

TTC Zugbrücke Grenzau unterliegt zu Hause dem 1. FC Saarbrücken mit 1:3. Yoshida, der 19 Jahre alte Japaner, ...

Großer Andrang auf Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Über 1000 Besucherinnen und Besucher tummelten sich am Sonntag auf der diesjährigen Hochzeitsmesse in ...

Volles Gotteshaus zur Hubertusmesse

Viele Kirchenbesucher der festlichen Hubertusmesse in Wissen am Sonntag, 19. Januar, erfreuten sich während ...

Werbung