Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

Vier Schwerverletzte nach Kollision zweier PKWs (aktualisiert)

Vermutlich Missachtung der Vorfahrt führte zum einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau am Samstag, 18. Januar. Vier Menschen wurden schwer verletzt, ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Zwei Rettungshubschrauber brachten die Schwerverletzten in Kliniken.

Fotos: Ralf Steube

Unnau/Hachenburg. (aktualisiert) Am Samstag, 18. Januar, gegen 9.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Verlauf der Bundesstraße 414, Einmündungsbereich der L 293 bei dem alle vier Fahrzeuginsassen schwer verletzt wurden.

Eine 26-jährige Frau aus der VG Westerburg befuhr mit ihrem PKW die L 293 aus Richtung Unnau-Korb kommend in Richtung B 414. Mit im Fahrzeug befand sich ihr dreijähriger Sohn. Im Einmündungsbereich zur B 414 kam es dann zur Kollision mit einem auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße befindlichen PKW, welcher die Bundesstraße aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Kirburg befuhr.

In diesem PKW wurden der 59-jährige Fahrer, sowie seine 57-jährige, aus NRW stammende Mitfahrerin schwer verletzt. Ebenfalls schwere Verletzungen erlitten der Dreijährige, sowie seine Mutter. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 14000 Euro.



Neben zahlreichen Rettungskräften des DRK und Notärzten, befanden sich ca. 60 Kräfte der umliegenden Feuerwehren, sowie Mitarbeiter der SM Hachenburg im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz befanden sich zwei Rettungshubschrauber, mit denen zwei der verletzten Personen in Kliniken nach Siegen und Koblenz transportiert wurden. Die anderen Verletzten wurden in Krankenhäuser in Siegen und Hachenburg transportiert.
Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht bei keinem der verletzten Personen Lebensgefahr. Die Bundesstraße 414 musste bis 12.00 Uhr voll gesperrt werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer mit 2,18 Promille unterwegs - Vier Unfälle

Ein bulgarischer LKW-Fahrer sorgte mit seinem 40-Tonner Sattelzug für erheblichen Sachschaden im Raum ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Diebe unterwegs im Westerwald

Die Polizeiinspektion Westerburg verfolgt eine ganze Reihe von Diebstahlsdelikten. In allen Fällen bittet ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Wäller Jugendkonzerte

Am 9., 15. und 22. März laden das Trio „flex“, der Jugendchor „The Praising TeenVoices“, die Didgeridoogruppe ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Vom 31. Januar bis 2. Februar lockt der Kultklassiker Freunde des Fast-Foods und experimentierfreudige ...

Werbung