Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

Wäller Jugendkonzerte

Am 9., 15. und 22. März laden das Trio „flex“, der Jugendchor „The Praising TeenVoices“, die Didgeridoogruppe und der Vorchor des Posaunenchores Neuhäusel zu einer kleinen musikalischen Rundreise durch den unteren Westerwald ein.

Foto: Veranstalter

Selters/Neuhäusel/Montabaur. Am Sonntag, dem 9. März laden das trio flex – die Band des Dekanates Selters –, der Jugendchor The Praising TeenVoices aus Montabaur sowie die Didgeridoogruppe und der Vorchor des Posaunenchores Neuhäusel um 17.00 Uhr gemeinsam zu einem Jugendkonzert der Extraklasse in die evangelische Kirche nach Selters ein.

Etwa 30 Kinder und Jugendliche werden die Geschichte des Mauerfalles von Jericho mit unterschiedlichster Musik lebendig und fetzig interpretieren und den Zuhörerinnen und Zuhörern damit kräftig einheizen. Dorit Gille, Joachim Westphal (auch Leitung der Didgeridoogruppe und des Vorchores Neuhäusel) und Dekanatskantor Jens Schawaller (auch Leitung des Jugendchores The Praising TeenVoices) freuen sich als trio flex, mit den Kids eine Tournee durch das Dekanat Selters zu unternehmen.



Das zweite Konzert dieser Art findet am Samstag, den 15. März, in der Erlöserkirche Neuhäusel statt und das dritte am Samstag, den 22. März, in der Lutherkirche in Montabaur. Beginn ist jeweils um 17 Uhr.

Ein Konzert von jungen Menschen für junge Menschen - und für Junggebliebene. Der Eintritt ist frei, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Vier Schwerverletzte nach Kollision zweier PKWs (aktualisiert)

Vermutlich Missachtung der Vorfahrt führte zum einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 414 bei ...

LKW-Fahrer mit 2,18 Promille unterwegs - Vier Unfälle

Ein bulgarischer LKW-Fahrer sorgte mit seinem 40-Tonner Sattelzug für erheblichen Sachschaden im Raum ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Vom 31. Januar bis 2. Februar lockt der Kultklassiker Freunde des Fast-Foods und experimentierfreudige ...

Männerchor einmal ganz anders

Der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen (MGV) wagt am Mittwoch, 22. Januar, neue Wege. ...

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl ...

Werbung