Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Ulrike Weller als Pfarrdiakonin für Kroppach beauftragt

In einer bis auf den letzten Platz besetzten Kirche hat Pröpstin Annegret Puttkammer am Sonntag Ulrike Weller als Pfarrdiakonin für die Kirchengemeinde Kroppach beauftragt. Bereits seit knapp vier Jahren gestaltet die 48jährige Weller in Kroppach Gottesdienste, besucht Gemeindeglieder, arbeitet mit Frauen- und Seniorengruppen und begleitet Trauernde.

Ulrike Weller nach dem Gottesdienst mit Gratulanten. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Kroppach. Bisher arbeitete Ulrike Weller allerdings lediglich in Vertretung und übergangsweise, aber mit viel Erfolg und Akzeptanz. Daher hat der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde darum gebeten, dass Ulrike Weller dauerhaft in Kroppach mitarbeiten kann. Darum hat die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossen, sie zur Pfarrdiakonin zu ernennen. Pfarrdiakone müssen eine spezielle Ausbildung mitbringen, über die Ulrike Weller verfügt. Zudem kann es ein Pfarrdiakonat nur in Gemeinden mit mehreren Pfarrstellen geben. Kroppachs langjährige Pfarrerin Gabriele Frölich ist weiterhin Wellers Kollegin im Dienst in der Gemeinde.

Ulrike Weller wird ihr Amt als Pfarrdiakonin mit einer halben Stelle versehen, mit einer weiteren halben Stelle bleibt sie wie bisher für die Konfirmandenarbeit im Raum Hachenburg zuständig. Auf ihre neue Aufgabe freut sich die gebürtige Hachenburgerin: “Es ist schön, dass der Verkündigungsauftrag mein Berufsfeld weitet, über die Kinder- und Jugendarbeit hinaus. Ich feiere sehr gerne Gottesdienst. Und in der Gemeinde fühle ich mich sehr wohl, ich habe das Gefühl hier angekommen zu sein.“



Im Festgottesdienst predigte Pfarrdiakonin Ulrike Weller über Jesaja 42, Vers 1-9 „Der Knecht Gottes bringt Recht und Licht.“ Mitwirkende im Gottesdienst waren außerdem der Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Martin Fries, Pfarrerin Gabriele Fröhlich und Diakon Carsten Wehrenbrecht von der Neukirchener Bruderschaft aus Neukirchen-Vluyn. Die musikalische Gestaltung übernahmen der Kroppacher Posaunenchor und der Frauen-Kirchenchor Mudersbach. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mysterienspiel „Das Perlenlied“ in Gemünden

Am Freitag, den 7. Februar wird um 19.30 Uhr in der evangelischen St. Severus Kirche in Gemünden das ...

Nach 10 Jahren: Hartz IV – Was hat´s gebracht?

Bei der Premiere von „Westerwald-Dialog sozial“ am 5. Februar in Höhr-Grenzhausen geht es um die Fragen: ...

Die Angst vor der Berufsrückkehr nehmen

Frauen erhalten am 28. Januar praktische Tipp für den Wiedereinstieg
in der Kreisverwaltung Montabaur. ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Westerwald-Bank warnt vor gefälschten E-Mails

Aktuell warnt die Westerwald Bank vor gefälschten E-Mails, die den Absender der Fiducia IT AG, dem offiziellen ...

Fünf Jahre Kreiskooperation „Wir Westerwälder“

Es gibt viele gute Gründe, mit Nachbarkommunen partnerschaftlich zum Wohl der eigenen Kommune zusammen ...

Werbung