Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

SV Wienau organisiert Eulen-Cup

Die Alten Herren des SV Wienau organisierten am Samstag, 11. Januar, das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup. Insgesamt zehn Mannschaften kämpften und den neuen Wanderpokal. Die große Sporthalle im Schulzentrum in Dierdorf war gut gefüllt.

Kampf um jeden Ball. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. „Seit die Sporthalle im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung liegt, kann das Turnier leider nicht mehr zwischen den Feiertagen stattfinden.“, bedauerte der SV Wienau. Insgesamt zehn Mannschaften hatten sich zum Kräftemessen eingefunden. In zwei Gruppen waren folgende Mannschaften am Start: SG Mündersbach/Roßbach, JSV Marienhausen, SV Leuscheid, SG Neuweid 77, Arminia 09 Köln, TSG Urbach/Dernbach, SG Ellingen, Spvgg Lautzert/Oberdreis, SV Marienrachdorf, SG Niederhausen-Birkenbeul.

Ein Match dauerte 10 Minuten und es wurde mit Bande gespielt. In der ersten Gruppe siegte der SV Leuscheid, gefolgt von Mündersbach. In der zweiten Gruppe siegte Ellingen vor Niederhausen. Das Spiel um den dritten Platz konnte Mündersbach mit 1:0 gewinnen. Im Pokalfinale standen sich Ellingen und Leuscheid gegenüber. In einem spannenden Spiel mussten sich am Ende die Ellinger mit 1:2 geschlagen geben.



Aus den Händen vom Vereinsvorsitzenden des SV Wienau, Frank Muscheid, konnte der Leuscheider Kapitän Danny Ebert den begehrten Wanderpokal, der in diesem Jahr neu war, in Empfang nehmen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Tobias Petry als Bürgermeisterkandidat

Die Hachenburger CDU will nach dem Vorschlag von Vorstand und Fraktion ihren Vorsitzenden Tobias Petry ...

Bundessieger kommt zur Hubertusmesse nach Wissen

Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg wurde Bundes- und Landessieger in den musikalischen Wettbewerben ...

Fünf Jahre Kreiskooperation „Wir Westerwälder“

Es gibt viele gute Gründe, mit Nachbarkommunen partnerschaftlich zum Wohl der eigenen Kommune zusammen ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Tipps zum Berufsleben für Frauen

Telefonaktion und viele Tipps zum Berufsleben für Frauen gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der ...

Ehrenamtliches Engagement verbessert Lebensqualität

Gleich sechs hervorragenden Projekten der Jugendarbeit – ehrenamtlich organisiert versteht sich – gingen ...

Werbung