Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Tipps zum Berufsleben für Frauen

Telefonaktion und viele Tipps zum Berufsleben für Frauen gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Montabaur. Das Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna steht fest. Die Aktion läuft seit 14 Jahren erfolgreich.

Foto: Bundesagentur für Arbeit

Montabaur. An Frauen, die noch was vorhaben, richtet sich die Reihe BiZ & Donna, die seit dem Jahr 2000 mit Erfolg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur läuft. 2014 stehen von Februar bis November jeweils dienstags acht Termine im Kalender. Angesprochen sind Frauen, die im Erwerbsleben stehen, wieder einsteigen wollen oder sich beruflich verändern möchten.

Außerhalb des Programms gibt es zum Auftakt einen landesweiten Telefonaktionstag mit dem Slogan „Frauen haben´s drauf“. Am Donnerstag, 23. Januar, sind in den rheinland-pfälzischen Arbeitsagenturen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsplatz „ganz Ohr“ für die Anliegen der Anruferinnen. Zwischen 9 und 15 Uhr beantworten sie Fragen zur Berufsrückkehr, Vereinbarkeit von Beruf und Familie etc. und informieren über mögliche Unterstützung durch die Arbeitsagenturen. In Montabaur erreichen Sie in dieser Zeit die Beauftragte für Chancengleichheit, Dorothea Samson, unter 02602 123750.

Erster regulärer BiZ & Donna-Tag ist der 11. Februar mit dem Thema Beruf und Familie – So schaffen Sie die Balance. Dieser Spagat ist die größte Herausforderung, vor der berufstätige Mütter stehen. Die Veranstaltung will dabei helfen, die eigene Situation realistisch einzuschätzen, unnötige Ängste zu vertreiben und tatsächliche Hürden zu nehmen. Ein Schwerpunkt ist das Zeitmanagement.

Vier Wochen später, am 11. März, stehen Bewerbung und Selbstvermarktung auf dem Programm. Wer das gemeistert hat, freut sich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Um den professionellen Auftritt in dieser Situation geht es am 8. April. Ein Appell richtet sich am 13. Mai an eine Zielgruppe, die sich oft zu wenig zutraut: Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Die praktikable Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist – meist aus familiären Gründen – für viele Frauen ein Mini-Job oder Midi-Job. Über Chancen und Risiken in diesem Bereich wird am 8. Juli informiert. Existenzgründung – Mit Disziplin zum Erfolg: Immer mehr Frauen wollen im Beruf unabhängig sein und machen sich selbstständig. Was dabei zu beachten ist, wird am 9. September erklärt.



Im Erwerbsleben zählt nicht allein Fachwissen; auch sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und professionelle Kommunikation sind wichtig. Überzeugend in den Job – Erfolgs-Knigge für Frauen heißt es deshalb am 14. Oktober. Unerlässlich ist auch das lebenslange Lernen, um erworbene Qualifikationen aufzufrischen oder neue Felder zu erschließen. So wird mit dem Thema Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft am 11. November der Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe gesetzt.

Ort aller Veranstaltungen ist das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Montabaur, Tonnerrestraße 1. Sie beginnen jeweils um 9 Uhr und dauern etwa zwei Stunde. Nähere Auskunft zu BiZ & Donna erteilt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750, E-Mail montabaur.bca@arbeitsagentur.de Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter: Telefon 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

SV Wienau organisiert Eulen-Cup

Die Alten Herren des SV Wienau organisierten am Samstag, 11. Januar, das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup. ...

CDU nominiert Tobias Petry als Bürgermeisterkandidat

Die Hachenburger CDU will nach dem Vorschlag von Vorstand und Fraktion ihren Vorsitzenden Tobias Petry ...

Ehrenamtliches Engagement verbessert Lebensqualität

Gleich sechs hervorragenden Projekten der Jugendarbeit – ehrenamtlich organisiert versteht sich – gingen ...

Sportfördermittel in Höhe von 67.000 Euro bewilligt

Der Westerwaldkreis förderte den Jugendsport in seinen Vereinen im Jahr 2013 mit insgesamt 67.000 Euro. ...

Andachtwald Hachenburg ist fertiggestellt

Nachdem alle Arbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden, kann ab sofort der Andachtwald Hachenburg genutzt ...

Werbung