Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs sind. Am Montag, den 13. Januar um 14.45 Uhr gingen bei der Polizei Hachenburg mehrere Meldungen bezüglich einer auftretenden britischen Teerkolonne ein, welche in den Ortschaften Hachenburg, Höchstenbach und Wied ihre Dienste anböten.

Illustration: Wolfgang Tischler

Region. Die Polizei Hachenburg warnt in diesem Zusammenhang davor, derartige Leistungen ohne Prüfung in Anspruch zu nehmen. Bei den angeblichen Handwerkern handelt es sich in vielen Fällen um Betrüger, die gutgläubige Besitzer zu angeblichen Renovierungsarbeiten animieren wollen. Leider stellt sich im Nachhinein meist heraus, dass erhebliche Nachbesserungen nach diesen „Pfuscharbeiten“ erforderlich sind.

Die Vorgehensweise ist nahezu immer gleich. Die Tinker geben in der Regel vor, Straßen geteert zu haben und mit dem noch übrigen Teer günstige Arbeiten anbieten zu können. Bei Einwilligung des Besitzers werden die Betrüger meist sofort tätig. Die Handwerkerleistung wird jedoch unsachgemäß und mit billigsten Materialien fertiggestellt. Auch weichen häufig die späteren Forderungen von dem zuvor vereinbarten Preis beziehungsweise Angebot erheblich ab. Nach Beendigung der Arbeiten sind die fahrenden Kolonnen mit dem erhaltenen Geld verschwunden.



Damit nicht auch Sie Opfer der Betrüger werden, gibt die Polizei Hachenburg zum Schutz folgende Empfehlungen:
-Prüfen Sie eingehend das Angebot. Gehen Sie nie sofort auf das vermeintliche „Schnäppchenangebot“ ein.
-Fragen Sie am besten bei der Verbraucherzentrale oder Handwerkskammer nach.
-Lassen Sie sich nicht auf „Schwarzarbeit“ ein. Damit machen Sie sich strafbar!
-Gewähren Sie solchen „Teerkolonnen“ keinen Zutritt zum Anwesen.
-Lassen die vermeintlichen Handwerker nicht von Ihnen ab, verständigen Sie sofort über Notruf die Polizei.

Ein Einklagen des Schadens ist nur schwer möglich. Meistens bleibt man auf den Kosten sitzen. Sie erhalten weitergehende Informationen bei jeder Polizeidienststelle und im Internet unter www.polizeiberatung.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Neujahrsempfang der CDU Westerburg

Auf große Zustimmung stießen die humorvoll, teils provokant und tiefgründig vorgetragenen Gedanken „Vom ...

„The Spirit of Ireland“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Die unvergessliche Irish Dance Sensation: Rasant, temporeich, pulsierend und sexy. Eine großartige Mischung ...

Neugründung Verein „Jägerhunde - Jagdbegleiter aus dem Tierschutz“

Am 5. Januar 2014 wurde am Vereinssitz in Breitscheid, Hauptstraße 41, der auf Jagdhundetierschutz spezialisierte ...

Japanischer Pianist unterstützt Kulturarbeit mit Spendenkonzert

Zu gleich zwei Klavierabenden lädt das Forum Selters ein. Am Sonntag, den 26. Januar stellen Kinder, ...

Sportler des Landes Rheinland-Pfalz gewählt

Miriam Welte bei den Frauen, Raphael Holzdeppe bei den Männern und André Bugner/Benedikt Bugner bei den ...

Werbung