Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Japanischer Pianist unterstützt Kulturarbeit mit Spendenkonzert

Zu gleich zwei Klavierabenden lädt das Forum Selters ein. Am Sonntag, den 26. Januar stellen Kinder, Jugendliche und Erwachsene den neuen Flügel im Stadthaus Selters vor und am Dienstag, 28. Januar, gibt der japanische Pianist Koji Okamoto ein Konzert.

Pianist Koji Okamoto gibt ein Spendenkonzert in Selters

Selters. „Bürgerflügel“ nennen die Mitwirkenden im Forum Selters die Neuanschaffung, weil das Instrument allen offen stehen soll, die darauf spielen möchten. Umso passender ist es, dass der kleine und gebraucht erworbene Flügel von Kindern und Erwachsenen der Region der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Ein buntes Klaviervorspiel erwartet die Besucher am Sonntag, den 26. Januar, um 17 Uhr im Stadthaus Selters.

Zwei Tage später, am Dienstag, den 28. Januar, spielt der japanische Musikprofessor Koji Okamoto ab 19.30 Uhr auf dem Instrument Beethovens „Mondscheinsonate“, die „Liebesträume“ von Liszt und die „Harfenetüde“ von Chopin sowie weitere Werke.

Der 46-jährige Koji Okamoto studierte zunächst in Tokio, später in Detmold als Stipendiat. Er ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie beispielsweise dem „Internationalen Wettbewerb Franz List“ in Weimar. Seit 1995 ist er Dozent und seit 1998 Professor an der Hochschule für Musik Sapporo in Japan. Konzertreisen brachten ihn nach Ghana, in den Sudan und immer wieder nach Deutschland.



„Der Klavierabend wird zeigen, welch große Rolle die deutsche klassische Musik in Japan spielt“, sagt Professor Arnd Dolge, der beide Klavierabende im Forum Selters organisiert. Dies wird auch in der Spende für den Flügel von einer Pianistin aus Japan deutlich. Mit dem Konzert sollen weitere Spenden für den angeschafften Flügel eingebracht werden. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Neugründung Verein „Jägerhunde - Jagdbegleiter aus dem Tierschutz“

Am 5. Januar 2014 wurde am Vereinssitz in Breitscheid, Hauptstraße 41, der auf Jagdhundetierschutz spezialisierte ...

Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Sportler des Landes Rheinland-Pfalz gewählt

Miriam Welte bei den Frauen, Raphael Holzdeppe bei den Männern und André Bugner/Benedikt Bugner bei den ...

Sternsinger Nentershausen erfolgreich

Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ waren ...

Sind Hornissen gefährlich oder nützlich?

Die Hornisse ist die größte in Mitteleuropa lebende soziale Faltenwespe. Sie bildet einjährige Staaten. ...

Werbung