Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Schlachtfest des DRK Nentershausen

Das Schlachtfest des Deutschen Roten Kreuzes in Nentershausen ist ein immer beliebter werdendes Ziel. Deftiges aus der Wurstküche fand kürzlich wieder zahlreiche Abnehmer.

Egal ob Wellfleisch oder Leberwurst: Die Helferinnen des Nentershäuser DRK hatten alle Hände voll zu tun beim achten Schlachtfest. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. „Als Schlachtfest wurde und wird die feierliche gemeinschaftliche Schlachtung eines Tieres bezeichnet, der nicht selten ein Festmahl folgt.“ - So definiert das Internetlexikon Wikipedia den Begriff Schlachtfest. Die seit 2006 jeweils zum Jahresbeginn stattfindende Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Nentershausen mag zwar nicht ganz dieser Definition entsprechen, denn geschlachtet wird dafür nicht eigens, doch die Auswahl der angebotenen Speisen bot Festmahlcharakter.

Egal ob Hackbraten, Wurstteller, Schlachtplatte oder Mettbrot: Die Speisekarte hielt allerhand für die Freunde von deftiger Hausmannskost bereit. Von solchen Liebhabern scheint es in und um Nentershausen auch reichlich zu geben, denn nach schleppendem Beginn waren schnell alle Tische, sowohl im großen als auch kleinen Saal des Nentershäuser Bürgerhauses, besetzt.

Die vollbesetzten Reihen bedeuteten allerdings gleichzeitig Akkordarbeit für das eingespielte Theken- und Küchenpersonal, das beim Aufnehmen der zahlreichen Bestellungen schnell ins Schwitzen geriet. „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass so viele Leute kommen.“, zeigte sich Walter Müller als Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins erstaunt über den Andrang.



Dabei hat das Fest, welches in diesem Jahr zum achten Mal stattfand, von Jahr zu Jahr an Beliebtheit gewonnen. Befreundete Vereine aus dem Westerwald finden genauso wie Wanderer aus den umliegenden Ortschaften oder die Nentershäuser Dorfbevölkerung stetig den Weg ins Bürgerhaus. Neben der Geselligkeit und der musikalischen Unterhaltung, für die der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen sorgt, dürften dabei vor allem die ausgezeichneten Wurst- und Fleischwaren ein Grund sein.

Verantwortlich dafür zeichnet Metzgermeister Markus Weidenfeller, der selbst Mitglied im DRK ist. „Schon seit Mittwoch bin ich mit den Vorbereitungen dran, damit alles rechtzeitig fertig wird.“, erzählt er kurz in der Küche, bevor es für ihn auch schon wieder weitergeht mit dem Formen der Hackbraten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Polizei im Stress

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Montabaur spiegelt die Wochenendarbeit: Eine ganze Menge größerer ...

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Bürgerinitiative Stegskopf ist stocksauer

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wirbt für die Ansiedlung von Windkraftunternehmen auf ...

Josef Bersch für ehrenamtlichen Einsatz geehrt

Trotz all der Schlagzeilen, in die das Bistum Limburg im vergangenen Jahr geraten ist, zeigt sich aber ...

Werbung