Werbung

Nachricht vom 11.01.2014    

DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Das Deutsche Rote Kreus bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz wendet sich mit einer Pressemitteilung an junge Frauen und Männer ab 16 und 18 Jahre im Raum Altenkirchen und Hachenburg.

Auch im Rettungsdienst werden Freiwillige gesucht. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Wer erste Erfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich machen möchte, für den ist ein Freiwilligendienst beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz eine gute Möglichkeit.

Der Rettungsdienst und der MenüService im DRK-Kreisverband Altenkirchen, die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen sowie das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen, freuen sich über junge, motivierte Menschen, die gerne mal in diese Berufsfelder reinschnuppern und erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 16 bzw. 18 Jahren, die als Freiwillige die Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen möchten.

Voraussetzungen sind eine hohe soziale Kompetenz, Spaß am Umgang mit Menschen und ein hohes persönliches Engagement. Im Rettungsdienst liegt das Mindestalter bei 18 Jahren und ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
„Wir freuen uns über junge Menschen, die sich gerne sozial engagieren und in medizinisch-pflegerische Berufe reinschnuppern möchten“, sagt Michael Fischer, stellvertretender Leiter Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Altenkirchen, auch im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen der anderen Einrichtungen.



Das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zwei Dienste. Beide sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 bzw. 27 Jahren offen. Die Einsatzgebiete liegen in der Alten-, Kranken- und Familienpflege, der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Rettungsdienst.
Während ihres Dienstes sind die Freiwilligen sozial- und krankenversichert, sie erhalten Taschengeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen.

Interessiert? Bewerbungen nehmen die Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz per Post oder online unter www.freiwilligendienste-rlp.de entgegen. Weitere Informationen gibt es über die Servicenummer 0180 – 36 50 180.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hecken sind für den Naturfreund Lebensraum für selten gewordene Tiere wie etwa Rebhuhn Neuntöter, Raubwürger, ...

Josef Bersch für ehrenamtlichen Einsatz geehrt

Trotz all der Schlagzeilen, in die das Bistum Limburg im vergangenen Jahr geraten ist, zeigt sich aber ...

Bürgerinitiative Stegskopf ist stocksauer

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wirbt für die Ansiedlung von Windkraftunternehmen auf ...

Jahresprogramm der Vereinigung Freizeitreiter Deutschland

Als zweitgrößter deutscher Reitverband sieht sich die Vereinigung Freizeitreiter Deutschland (VFD) in ...

Rotes Kreuz Selters leistet 7.500 Stunden in 2013

Traditionell legen die Bereitschaftsleitung und der Vorstand des DRK-Ortsvereins Selters in den ersten ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Werbung