Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Diebstahl von zwei Motorrollern in Alpenrod

In der Zeit von Dienstag, 07.01.2014, 18.00 Uhr, bis Mittwoch, 08.01.2014, 07.20 Uhr, wurden in Alpenrod zwei Motorroller entwendet. Die Polizei Hachenburg ist zur Aufklärung auf Hinweise angewiesen. Sie gibt gleichzeitig Empfehlungen, wie man sich bei verdächtigen Beobachtungen verhält.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Alpenrod. Im Dehlinger Weg wurde ein blauer Motorroller (Leichtkraftrad) und in der Gartenstraße ein schwarzer Motorroller (Kleinkraftrad) entwendet. Die beiden Zweiräder waren vor den jeweiligen Wohnhäusern der Eigentümer abgestellt. Am Mittwoch, den 08.01.2014 in den Vormittagsstunden wurden die beiden Zweiräder dann rund 400 Meter entfernt von den jeweiligen Tatorten aufgefunden. Beide Motorroller waren hierbei erheblich beschädigt und teilweise „ausgeschlachtet“. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 1.500 Euro.

Täterhinweise in beiden Fällen bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.



Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Weitere Artikel


Charly Röttig will Stadtbürgermeister in Hachenburg werden

„Prima, Klasse, ein 6er im Lotto, eine gute Entscheidung….“ - so oder so ähnlich waren die ersten Reaktionen ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Leiche im Wald bei Heiligenroth gefunden

Montabaur. Nach Auskunft der Polizei in Montabaur ist in einem Wald zwischen Heiligenroth und Großholbach ...

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit ...

Im Kreis gibt es mehr Kindergartenplätze als Kinder

Dadurch, dass der Westerwaldkreis schon sehr früh sehr großen Wert auf eine gute Ausstattung mit Kindergartenplätzen ...

Gute Finanzlage macht Senkung der Kreisumlage möglich

Ausgeglichener Kreishaushalt im Westerwaldkreis, Schulden abgebaut und gleichzeitig die Kreisumlage gesenkt. ...

Werbung