Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Energiekosten sparen – Hachenburg zeigt Ausstellung

Hachenburg. In Zeiten steigender Energiekosten und der Energiewende ist Energiesparen ein großes Thema. Die Verbandsgemeinde Hachenburg bietet im Rathaus ab sofort bis zum 29. Januar 2014 mit der Ausstellung „Energiekosten runter- wir zeigen Ihnen, wo es lang geht“ aktive Hilfe an.

Puppenhaus und Lampenkoffer demonstrieren anschaulich, wer die Energieverbraucher im Haushalt sind. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Ausstellung zum Thema „Eneregiekosten runter“ wird von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Erdgeschoss der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg präsentiert. Daneben bietet die Verbraucherzentrale jeden Donnerstag vom 14.00 bis 17.00 Uhr im Historischen Rathaus in der Perlengasse 2 kompetente Beratung an.

Auf fünf Themenbannern erfahren die Besucher, wie sich im Haushalt Strom sparen lässt ohne auf Komfort zu verzichten. Unter die Lupe genommen werden Kühlschrank und Spülmaschine, Herd und Backofen, Waschmaschine und Trockner sowie Fernseher und Lampen. Die Ausstellung zeigt anschaulich, welches die größten Stromschlucker im Haushalt sind, wie viel sich durch eine sparsame Gerätenutzung und durch den Kauf energiesparender Geräte langfristig sparen lässt.

Anhand eines Puppenhauses werden die Verbraucher eines Haushaltes anschaulich dargestellt. Ferner gibt es einen Koffer mit unterschiedlichsten Leuchtmitteln. Von der herkömmlichen Glühbirne über Energiesparlampen bis zu neusten LED-Leuchten. Hier kann der Besucher die verschiedenen Glühbirnen einzeln anschalten, sieht die Helligkeit und bekommt über ein Display den Stromverbrauch angezeigt. Die Verbraucherzentrale betont, dass der Austausch von Leuchtmitteln der schnellste Weg ist Energie zu sparen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie erkennt man sparsame Geräte? Das EU-Label erleichtert den Vergleich verschiedener Geräte, klebt an jedem Gerät und informiert über den Energieverbrauch. Die Bewertungsskala geht zum Beispiel aktuell bei Kühl- und Gefriergeräten von A+ bis A+++, wobei A-Tripleplus-Geräte besonders sparsam sind.

Verbandsbürgermeister Peter Klöckner freute sich, dass die Ausstellung in Hachenburg Station macht, denn seine Verbandsgemeinde sei seit 25 Jahren Vorreiter beim Energiesparen und setzt seit 15 Jahren bereits auf Windenergie. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus

Erstmals luden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheims zu einem Neujahrsempfang ...

Arbeitsagentur und Jobcenter zogen Bilanz

Die Arbeitsagentur Montabaur und die Jobcenter zogen Bilanz. Es flossen viele Millionen Euro um Menschen ...

Gute Finanzlage macht Senkung der Kreisumlage möglich

Ausgeglichener Kreishaushalt im Westerwaldkreis, Schulden abgebaut und gleichzeitig die Kreisumlage gesenkt. ...

Überfall auf LKW Fahrer in Wirges

Wirges. Am späten Montagabend wurde gegen 23:45 Uhr ein 26- jähriger LKW-Fahrer auf der Christian Heibel ...

Festnahme eines Diebes nach kurzer Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 06.01.2014, um 15.36 Uhr, kam es in der Saynstraße vor einem Textildiscounter ...

Bürgerwindpark in Verbandsgemeinde Hachenburg geplant

Hachenburg. Nach der Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Hachenburg und der in den vergangenen ...

Werbung