Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Überfall auf LKW Fahrer in Wirges

Wirges. Am späten Montagabend wurde gegen 23:45 Uhr ein 26- jähriger LKW-Fahrer auf der Christian Heibel Straße in Höhe der Einmündung zur Samoborstraße in Fahrtrichtung Kreisel von drei unbekannten Männern zum Anhalten gezwungen und überfallen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Einer der Täter war auf die Straße getreten und hatte den LKW-Fahrer zum Anhalten bewogen. Als der LKW zum Stehen kam, wurde durch einen anderen Täter unvermittelt die Tür des LKW geöffnet und der Fahrer gewaltsam aus dem Fahrzeug gezogen. Die Täter forderten nun Bargeld von dem Opfer. Nachdem der LKW-Fahrer angegeben hatte, dass er kein Geld bei sich hätte, schlugen und traten die drei Täter auf ihn ein. Der LKW-Fahrer trug Verletzungen an Kopf, Händen und Beinen davon.

Der Geschädigte konnte zum Haupttäter folgende Beschreibung abgeben:
- circa 25-32 Jahre alt
- dunkle Jacke mit grauer Kapuze
- dunkler Teint
- kurze Haare

Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe. Wer hat den Vorfall beobachtet? Hinweise an die Kriminalinspektion Montabaur, Telefon 02602/9226-0 E-Mail: kimontabaur@polizei.rlp.de


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Energiekosten sparen – Hachenburg zeigt Ausstellung

Hachenburg. In Zeiten steigender Energiekosten und der Energiewende ist Energiesparen ein großes Thema. ...

Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus

Erstmals luden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheims zu einem Neujahrsempfang ...

Arbeitsagentur und Jobcenter zogen Bilanz

Die Arbeitsagentur Montabaur und die Jobcenter zogen Bilanz. Es flossen viele Millionen Euro um Menschen ...

Festnahme eines Diebes nach kurzer Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 06.01.2014, um 15.36 Uhr, kam es in der Saynstraße vor einem Textildiscounter ...

Bürgerwindpark in Verbandsgemeinde Hachenburg geplant

Hachenburg. Nach der Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Hachenburg und der in den vergangenen ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Werbung