Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Bürgerwindpark in Verbandsgemeinde Hachenburg geplant

Hachenburg. Nach der Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Hachenburg und der in den vergangenen Monaten hierauf ausgerichteten Begutachtung des Plangebietes aus natur- und artenschutzfachlichen Aspekten, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, im Bereich des Oberholzes (voraussichtlich in den Gemarkungen Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied) einen Windpark zu realisieren.

Foto: VG Hachenburg

Die Räte der vier in diesem Bereich aneinandergrenzenden Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied haben sich dafür ausgesprochen, ein solches Projekt unter umfassender Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu realisieren und hierbei gleichzeitig die Ziele der Ortsgemeinden gemeinsam zu verfolgen.

Für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Vereinen, Unternehmen etc. sowohl aus den vier Ortsgemeinden, als auch aus der gesamten Region, haben sich die Ortsgemeinden für die Zusammenarbeit mit drei in der Region ansässigen Gesellschaften ausgesprochen. Es handelt sich hierbei um

- die Awww.aeks-energie.deURL-EINGABE target=_blank>www.aeks-energie.de)
- die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG (www.maxwaell-energie.de) und
- die Wäller Energie eG (www.waeller-energie.de).



In jeder dieser drei Gesellschaften haben sich über die Jahre bereits mehrere Hundert Westerwälder zusammengeschlossen, um an der Energiewende im Westerwald aktiv mitzuarbeiten und diese auch finanziell zu unterstützen. Schon mit 500 beziehungsweis 1.000 Euro kann man hier dabei sein.

Um in die weiteren Schritte der Planung auch die Resonanz der Bevölkerung einfließen zu lassen, wird die Bevölkerung gebeten, bei der Gemeindeverwaltung oder bei den Verbandsgemeindewerken Hachenburg unter buergerwind@vgw-hachenburg.info ihr mögliches Interesse an einer finanziellen Beteiligung am Bürgerwindpark Oberholz unverbindlich zu bekunden. Bitte hierbei den Namen, eine Telefonnummer und die etwaige Höhe einer finanziellen Beteiligung angeben. Eine vertrauliche Behandlung dieser Angaben wird selbstverständlich zugesichert. Das Vorhaben wird mit zunehmender Projektreife in Einwohnerversammlungen ausführlich vorgestellt werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Festnahme eines Diebes nach kurzer Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 06.01.2014, um 15.36 Uhr, kam es in der Saynstraße vor einem Textildiscounter ...

Überfall auf LKW Fahrer in Wirges

Wirges. Am späten Montagabend wurde gegen 23:45 Uhr ein 26- jähriger LKW-Fahrer auf der Christian Heibel ...

Energiekosten sparen – Hachenburg zeigt Ausstellung

Hachenburg. In Zeiten steigender Energiekosten und der Energiewende ist Energiesparen ein großes Thema. ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Polizei warnt vor neuer Masche der Einbrecher

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt aktuell von einer neuen Masche der Einbrecher, die Wohnungen und Häuser ...

Der bislang milde Winter sorgt für gute Stimmung am Arbeitsmarkt

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region Westerwald und Rhein-Lahn stieg zwar im Dezember leicht ...

Werbung