Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Polizei warnt vor neuer Masche der Einbrecher

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt aktuell von einer neuen Masche der Einbrecher, die Wohnungen und Häuser heimsuchen. Aktueller Anlass: Ein Geschehen im Kreis Altenkirchen. Die Einbrecher beobachten Häuser, klemmen kleine Plastikstreifen in die Türrahmen, kontrollieren dies und wenn der Streifen noch da ist, wird eingebrochen.

Solche oder ähnliche Markierungen setzten Einbrecher an die Türen. Foto: Polizei

Region. Eine neue Masche der Einbrecher hat auch im Westerwald Einzug gehalten. Ein perfides System, um möglichst Häuser leer zu räumen, deren Bewohner im Urlaub sind.
Wie die Mainzer Polizei bereits am 3. Januar mitteilte, haben Ermittler eine neue Masche bei Vorbereitungshandlungen zu Wohnungseinbrüchen festgestellt. Bei Einfamilienhäusern, deren Bewohner augenscheinlich verreist sind, stecken die Täter kleine Plastikteile in die Eingangstüren. Wenige Tage später kontrollieren sie, ob die Teile immer noch eingeklemmt sind.

Liegen die Teile dann auf dem Boden oder sind ganz verschwunden, wissen sie, dass die Tür mittlerweile geöffnet wurde und die Bewohner nicht verreist sind.
Ist das Plastikteil hingegen noch eingeklemmt, bedeutet dies, dass niemand im Haus ist. Dann kann ein Einbruch verübt werden.

Auch im Kreis Altenkirchen im Westerwald hat am Montag (6. Januar) ein Hauseigentümer einen kleinen Kunststoffstreifen der Polizei übergeben. Diesen hat er an seiner Eingangstür in der Ortsgemeinde Steinebach gefunden, nachdem er aus dem Urlaub kam.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor dieser neuen Masche und möchte die Bevöl­kerung erneut sensibilisieren:

Sollten Ihnen diese, wenn auch sehr kleinen und unscheinbaren Plastikteile, auffallen, melden Sie dies umgehend die nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Informieren Sie die Polizei, falls Sie Beobachtungen machen, die Ihnen in ir‑
gendeiner Weise verdächtig vorkommen, auch wenn Sie Ihnen teilweise noch so belanglos vorkommen.

Notieren Sie, wenn möglich, festgestellte Kennzeichen und/oder Personenbe­schreibungen.

Wählen Sie die „110“ und teilen Ihre Beobachtungen umgehend der Polizei mit!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Bürgerwindpark in Verbandsgemeinde Hachenburg geplant

Hachenburg. Nach der Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Hachenburg und der in den vergangenen ...

Festnahme eines Diebes nach kurzer Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 06.01.2014, um 15.36 Uhr, kam es in der Saynstraße vor einem Textildiscounter ...

Neues Jahr, neues Glück?

Von Eva Klein

Jeder Jahreswechsel bringt automatisch ein Gefühl der Erneuerung mit sich. Die Seiten ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Hallenturnier SV Wienau - Alte Herren

Dierdorf. Das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup der Alten Herren des SV Wienau wird am Samstag, 11.01.2014 ...

Werbung