Werbung

Nachricht vom 05.01.2014    

SG Roßbach/Mündersbach siegt beim eigenen Hallenturnier

Am Samstag traten 16 Fußballmannschaften aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied beim Hallenfußballturnier der SG Roßbach/Mündersbach in der Rundsporthalle in Hachenburg an. Den Sieg sicherten sich am Ende die Gastgeber selbst, gefolgt vom VfL Hamm/Sieg, dem SF Höhr-Grenzhausen und der SG Wienau/Marienhausen. Torschützenkönig wurde Ugur Tütüncü, ebenfalls von der SG Roßbach/Mündersbach.

Durch einen Sieg gegen SV Thalhausen (orange) qualifizierte sich die SG Roßbach/Mündersbach (rot) fürs Halbfinale und schaffte es später zum Turniersieg. (Fotos: Bianca Klüser)

Hachenburg. Die SG Roßbach/Mündersbach hatte am Samstag zum elften Mal zu ihrem Hallenfußballturnier in die Rundsporthalle in Hachenburg eingeladen. Dazu durften die Gastgeber – neben der eigenen Mannschaft –15 weitere Gastteams aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied willkommen heißen.
„Was wir uns immer wünschen sind faire Spiele und dass die Mannschaften Spaß haben“, so Björn Oettgen, zweiter Vorsitzender des TuS Roßbach und somit Mitveranstalter des Turniers. Außerdem werde den Mannschaften hier die Gelegenheit geboten, einmal gegen Gegner anzutreten, auf welche man in der laufenden Saison nicht unbedingt treffe. „Da kann es natürlich auch schon einmal vorkommen, dass ein Bezirksligist auf einen C-Ligisten trifft“, so Oettgen.

Auch fanden zahlreiche Zuschauer den Weg in die Rundsporthalle und sorgten für eine volle Tribüne. Fleißig fieberten die Gäste mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an, wurden im Rahmen des Turniers doch einige spannende Begegnungen geboten.

Nach einer torreichen Vorrundenphase, konnten sich die SG Roßbach/Mündersbach, der SV Thalhausen, der VfL Hamm/Sieg, die SpVgg. Lautzert/Oberdreis, der SF Höhr-Grenzhausen, der TuS Germania Bitzen, der SC Berod/Wahlrod und die SG Wienau/Marienhausen für die Viertelfinalspiele qualifizieren, in welchen die SG Roßbach/Mündersbach, der VfL Hamm/Sieg, der SF Höhr-Grenzhausen und die SG Wienau/Marienhausen sich schließlich durchsetzen konnten.

Im Halbfinale traf dann zunächst der Gastgeber auf den Vorjahressieger aus Höhr-Grenzhausen und schaffte es diesen mit 4:2 zu bezwingen. Der VfL Hamm/Sieg qualifizierte sich anschließend mit einem 1:0 Sieg gegen die SG Wienau/Marienhausen ebenfalls fürs Finale.



Nach über sechs Stunden standen sich letztlich die gastgebende SG Roßbach/Mündersbach und der VfL Hamm/Sieg im finalen Spiel des Turniers gegenüber. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es dabei 2:2 unentschieden, sodass der endgültige Turniersieger durch 9-Meter-Schießen ermittelt werden musste. Hier behielt der Gastgeber die Nase deutlich vorn und ging mit einem Endstand von 6:3 als Gewinner aus der Partie hervor.
Im 9-Meter-Schießen um den dritten Platz schlug der Vorjahresturniersieger, der SF Höhr-Grenzhausen, die SG Wienau/Marienhausen mit 3:1.

Mit dem Turniersieg sicherte sich die SG Roßbach/Mündersbach außerdem ein Preisgeld in Höhe von 150 Euro, für den zweitplatzierten VfL Hamm/Sieg gab es 100 Euro Preisgeld, dem SF Höhr-Grenzhausen winkten 50 Euro für den dritten Platz und 30 Euro gab es für die SG Wienau/Marienhausen.

Außerdem erhielt der Torschützenkönig des Turniers – in diesem Jahr Ugur Tütüncü von der SG Roßbach/Mündersbach mit fünf Treffern – einen vom Cinexx Hachenburg gespendeten Kinogutschein.

Somit kann die SG Roßbach/Mündersbach sich über einen tollen Erfolg im eigenen Turnier freuen, sowohl im Hinblick auf die beste Mannschaftsleistung, die ihr letztlich den Turniersieg einbrachte, als auch über die Prämierung des "eigenen" Torschützenkönigs. (bk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Siegen. Der DRK Frauenverein Siegen e.V., eng verbunden mit der DRK-Kinderklinik Siegen, unterstützt jedes Jahr ein spezielles ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Region. "Natürlich ist Karneval, Fastnacht und Fasching kein bundesweit flächendeckendes Brauchtum, trotzdem hätten die Verantwortlichen ...

Weitere Artikel


Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Für die Gespräche sind jeweils 20 Minuten festgelegt, wobei an jedem Termin bis zu vier Gespräche stattfinden können. „Auf ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. In den frühen Morgenstunden am Samstag, 4. Januar kam es im Rhein-Sieg-Kreis, im Raum ...

Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter bei Unfällen

Am Sonntag, dem 05.01.2014, geriet ein 21-jähriger Fahrer eines silberfarbenen Renault Clio gegen 20:50 Uhr auf der L267 ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Vandalismus in der Kirche
Am Freitagvormittag wurde zur Anzeige gebracht, dass es am Donnerstag, den 02.01.14 in der Zeit ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. Dieses Motto wählte das Kindermissionswerk ...

Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Der Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ergab sich in Ebernhahn. Am 03.01.14 um 22.11 Uhr, fuhr ein ...

Werbung