Werbung

Nachricht vom 05.01.2014    

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Westerwaldkreis. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen für verschiedene Vergehen, die am Wochenende 03.01. bis 05.01.2014 im Westerwaldkreis begangen wurden. In allen Fällen möchten Zeugen sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02662-95580 melden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Vandalismus in der Kirche
Am Freitagvormittag wurde zur Anzeige gebracht, dass es am Donnerstag, den 02.01.14 in der Zeit zwischen 09.00 und 17.00 Uhr zu Sachbeschädigungen in der katholischen Kirche in Nistertal gekommen ist. Die Kirche war zur Tatzeit nicht verschlossen und somit für jedermann begehbar. Es wurden mehrere Figuren des Krippenspiels umgeworfen und dadurch beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 700 Euro.

Sachbeschädigung in Nister
Bislang unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des Samstag, 04.01.2014 zwischen 04.00 und 11.00 Uhr zwei Bierflaschen gegen eine Glasfensterwand eines Wohnhauses in Nister im Fliederweg geworfen. Dadurch wurden einige Glasbausteine beschädigt.



Diebstahl eines Rollers
Am Freitagnachmittag, den 03.01.14 wurde in der Zeit zwischen 15.30 und 17.15 Uhr in der Rheinstraße in Hachenburg ein Mofa-Roller, der vor einem Wohnhaus geparkt war, entwendet. Es handelt sich um einen schwarzen Roller der Marke Piaggio mit auffälligen weißen Klebestreifen an der Front.

Zwei Einbrüche in Bad Marienberg mit eventuellem Tatzusammenhang
Am Freitag, den 03.01.14 kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in der John-F.-Kennedy-Straße in Bad Marienberg. Der erste ereignete sich in der Zeit zwischen 13.45 und 18.30 Uhr, der zweite in der Nacht zum Samstag, in der Zeit zwischen 21.10 und 08.30 Uhr. Offensichtlich wurde aber in beiden Fällen nichts entwendet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Junge Muslime reinigten Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wie in den Jahren zuvor, haben die jungen Muslime, eine Jugendorganisation innerhalb ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Höhn-Oellingen. Nach einer Neuorganisation im Kern ist der DDJV (Deutscher Discjockey Verband) wieder ...

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel ...

Werbung