Werbung

Nachricht vom 05.01.2014    

Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwald musste sich am Wochenende mit mehreren Alkohol- und Betäubungsmittelfahrten beschäftigen. In Ebernhahn soll ein Fahrer bewusst auf Menschen zugefahren sein. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei junge Fahrer wegen Betäubungsmitteleinflusses aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Der Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ergab sich in Ebernhahn. Am 03.01.14 um 22.11 Uhr, fuhr ein zwanzigjähriger Fahrzeugführer auf dem Parkplatz der Rosenheckhalle absichtlich auf eine Menschenmenge zu. Hierbei fuhr er einen Fußgänger an, der durch die Kollision mit dem Pkw leicht verletzt wurde. Bei den Ermittlungen vor Ort wurde festgestellt, dass der Pkw-Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Führen eines Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss

Westerburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Adolfstraße wurden am Freitag, 03.01.2014 um 12:15 Uhr, bei einem 21 Jahre alten Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Das wurde von dem Betroffenen auch eingeräumt. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Eine geringe Menge Betäubungsmittel konnte sichergestellt werden.




Führen eines Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss und ohne Fahrerlaubnis / Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Rennerod. Am Samstag, 04.01.2014 um 22:37 Uhr, konnten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße Rennerod bei einem 18-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod Anzeichen für einen aktuellen Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen sowie Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Westerwaldkreis. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen für verschiedene Vergehen, die am Wochenende ...

SG Roßbach/Mündersbach siegt beim eigenen Hallenturnier

Am Samstag traten 16 Fußballmannschaften aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied beim Hallenfußballturnier ...

Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Höhn-Oellingen. Nach einer Neuorganisation im Kern ist der DDJV (Deutscher Discjockey Verband) wieder ...

Mehr jugendliche Leser in Stadtbücherei Selters

Selters. Die Stadtbücherei Selters blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 13.354 Bücher und Hörbücher ...

Blick auf zehn Jahre Hartz IV im Westerwaldkreis

2003 verabschiedete der Deutsche Bundestag das vierte "Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", ...

Werbung