Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Höhn-Oellingen. Nach einer Neuorganisation im Kern ist der DDJV (Deutscher Discjockey Verband) wieder da und stellt sich den Medien und den Brancheninsidern als Verband für die Musikszene vor. Seit dem 20.12.2013 ist auch die neue Homepage www.ddjv.de nach einem Relaunch wieder erreichbar.

Foto: Wolfgang Tischler

Die Vorstellung des DDJV findet am Sonntag, den 12.01.2014 im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Tanzlokal „Korallenriff“, Dammstr. 5 in 56462 Höhn-Oellingen ab 15 Uhr statt. Hier werden Interessierten aus der Showbranche sowie den erscheinenden Medien der DDJV mit seinen Zielen für alle Genres der Musikunterhaltung präsentiert. Motto der Veranstaltung: „Alle unter einem Hut.“

Einen Tag später, am Montag, den 13.01.2014 startet der DDJV ab 20 Uhr den ersten Künstlertreff. „Die Scheunenrocker“, „Danny Bach“, „Jimmy Arconada“ und andere präsentieren sich dem Fachpublikum und den Fans. Der Künstlertreff wird von Heart-Radio live übertragen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine der Künstlertreffs: 03.03.2014, 05.05.2014, 07.07.2014, 01.09.2014, 03.11.2014.

Für Rückfragen steht der DDJV per E-Mail redaktion@ddjv.de sowie unter den Telefonnummern 030 - 99 27 96 93 oder 0171 - 1 55 99 87 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwald musste sich am Wochenende mit mehreren Alkohol- und Betäubungsmittelfahrten ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Westerwaldkreis. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen für verschiedene Vergehen, die am Wochenende ...

Mehr jugendliche Leser in Stadtbücherei Selters

Selters. Die Stadtbücherei Selters blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 13.354 Bücher und Hörbücher ...

Blick auf zehn Jahre Hartz IV im Westerwaldkreis

2003 verabschiedete der Deutsche Bundestag das vierte "Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", ...

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel ...

Werbung