Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Höhn-Oellingen. Nach einer Neuorganisation im Kern ist der DDJV (Deutscher Discjockey Verband) wieder da und stellt sich den Medien und den Brancheninsidern als Verband für die Musikszene vor. Seit dem 20.12.2013 ist auch die neue Homepage www.ddjv.de nach einem Relaunch wieder erreichbar.

Foto: Wolfgang Tischler

Die Vorstellung des DDJV findet am Sonntag, den 12.01.2014 im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Tanzlokal „Korallenriff“, Dammstr. 5 in 56462 Höhn-Oellingen ab 15 Uhr statt. Hier werden Interessierten aus der Showbranche sowie den erscheinenden Medien der DDJV mit seinen Zielen für alle Genres der Musikunterhaltung präsentiert. Motto der Veranstaltung: „Alle unter einem Hut.“

Einen Tag später, am Montag, den 13.01.2014 startet der DDJV ab 20 Uhr den ersten Künstlertreff. „Die Scheunenrocker“, „Danny Bach“, „Jimmy Arconada“ und andere präsentieren sich dem Fachpublikum und den Fans. Der Künstlertreff wird von Heart-Radio live übertragen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine der Künstlertreffs: 03.03.2014, 05.05.2014, 07.07.2014, 01.09.2014, 03.11.2014.

Für Rückfragen steht der DDJV per E-Mail redaktion@ddjv.de sowie unter den Telefonnummern 030 - 99 27 96 93 oder 0171 - 1 55 99 87 zur Verfügung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwald musste sich am Wochenende mit mehreren Alkohol- und Betäubungsmittelfahrten ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Westerwaldkreis. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen für verschiedene Vergehen, die am Wochenende ...

Mehr jugendliche Leser in Stadtbücherei Selters

Selters. Die Stadtbücherei Selters blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 13.354 Bücher und Hörbücher ...

Blick auf zehn Jahre Hartz IV im Westerwaldkreis

2003 verabschiedete der Deutsche Bundestag das vierte "Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", ...

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel ...

Werbung