Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

Mehr jugendliche Leser in Stadtbücherei Selters

Selters. Die Stadtbücherei Selters blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 13.354 Bücher und Hörbücher wurden von den Nutzern im Jahr 2013 entliehen. Die Anzahl der aktiv ausleihenden Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre stieg um sechs Prozent auf 195 Leser an.

In Selters wird wieder mehr gelesen. Foto: Wolfgang Tischler

Diesen Zuwachs führt Büchereileiterin Birgit Lantermann auf die Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen zurück. Schulklassen der IGS Selters und der Grundschule Selters kamen regelmäßig zu einer Büchereiführung.

Der im Jahr 2013 zum dritten Mal angebotene Lesesommer Rheinland-Pfalz verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Über 40 Veranstaltungen für alle Altersgruppen trugen dazu bei, dass die Bücherei ihren Bekanntheitsradius erweiterte.

169 Menschen meldeten sich als neue Nutzer der Bücherei an. Aktiv nutzen nun 476 Menschen die Bücherei. Der Bestand an Medien erhöhte um sich um 22 % von 2891 im Vorjahr auf 3.521 in 2013. Themenkisten vom Landesbibliothekszentrum Koblenz mit Comics, mit Erstleseliteratur, zu Weihnachten und zum Lesesommer, ergänzten den Ausleihbestand.



Im letzten Jahr wurden die Öffnungszeiten von 6 auf 8 Stunden erweitert und zwar am Donnerstagmorgen von 9 bis 11 Uhr. Damit reagierte das Team der Stadtbücherei auf den seit Juni 2013 eingesetzten Schleifenbus, der in mehreren Fahrten an Donnerstagen die Menschen der umliegenden Dörfer nach Selters bringt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Weitere Artikel


Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Die Vorstellung des DDJV findet am Sonntag, den 12.01.2014 im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Tanzlokal „Korallenriff“, ...

Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Der Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ergab sich in Ebernhahn. Am 03.01.14 um 22.11 Uhr, fuhr ein ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. Dieses Motto wählte das Kindermissionswerk ...

Blick auf zehn Jahre Hartz IV im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Vor 10 Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag das vierte "Gesetz für moderne Dienstleistungen am ...

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

„Unter den Absolventen können die Betriebe für die Zukunft hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte finden.“ Die Hochschullandschaft ...

Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Region. Um die sogenannten Rauhnächte ranken sich viele Mythen, Gruselgeschichten, Rituale, wahrsagerische und astrologische ...

Werbung