Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Das neue Halbjahresprogramm vorgestellt

Die Stadtbücherei Selters stellte das neue Halbjahresprogramm vor. Da geht es um Veranstaltungen für alle Altersgruppen, insbesondere aber für Kinder. Die Palette der Aktivitäten reicht von Mangas zeichnen für Jugendliche bis hin zum Seniorencafe.

Das Büchereiteam freut sich über ein buntes Halbjahresprogramm. Foto: media schneider

Selters. Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat die Stadtbücherei fürs nächste Halbjahr zusammengetragen. Diese sind in einem Flyer jetzt erscheinen.

Immer mehr Kindertagesstätten machen einen Besuch des Bilderbuchkinos in der Stadtbücherei Selters zu ihrem Programm. Acht Vorschulkindergruppen besuchen die Vorlesung von „Die besten Beerdigungen der Welt“, einem Bilderbuch, dass die Angst vor einem ernsten Thema nimmt.

Kinder im Grundschulalter sind im März eingeladen zu einem Modellierkurs mit der Künstlerin Schmoltzi vom Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Das ganze Jahr über treffen sich Grundschulkinder an jedem fünften des Monats um 17 Uhr zum beliebten „Am 5. um 5“. Dort werden ihnen Bücher zu einem Thema vorgestellt, aber nie ganz gelesen. Im nächsten Halbjahr geht es um Kinderrechte, total verrückte Geschichten, Schüttelreime und Quatschgedichte, tapfere Helden, einer Europareise und um dicke Freunde.



Jugendliche lernen im März in der Bücherei Selters Mangas zeichnen. Der Comiczeichner Mario Geldner zeigt in einem Workshop die Grundtechniken des Figuren- und Charakterdesigns aus der Manga-Welt.

Im Seniorencafe vergleicht man im April alte und neue Ansichten der verschiedenen Selterser Plätze, Gebäude und Straßenzüge. „Selterser Ansichten“ heißt diesmal der beliebte Treff von Senioren, der immer auch Platz für eine Menge alter Anekdoten bietet.

In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ liest der Kriminalhauptkommissar a. D. Gerhard Starke aus seinem Roman „Mehr werdet ihr nicht finden“. 33 Jahre Erfahrungen bei der Mordkommission Koblenz, unzählige Ermittlungen bei familiären Tragödien und Mordfällen haben zu einem bewegenden Buch geführt.
Ein ausführlicher Flyer mit dem Halbjahresprogramm liegt in Selters aus oder kann unter www.stadt-Selters heruntergeladen werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (15. Januar) wurde das Rathaus in Wirges durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Nistertal. Am Dienstag, den 14. Januar, machte ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Bereits zum vierten Mal hat der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach ...

Weitere Artikel


CDU besuchte "Villa Sonnenmond"

Neustadt/WW. Die Verabschiedung des Pflege- und Strukturplanes im Westerwälder Kreistag nahm die CDU-Kreistagsfraktion zum ...

Mudenbacher Mädchen spielten gegen Bundesligateam

Mudenbach/Borod. Ob Tag des Mädchenfußballs, Teamfahrt in den Freizeitpark oder eine große Weihnachtsfeier mit Feuerwerk ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Region. Über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit pflegebedürftig, Tendenz steigend. Prognosen rechnen für ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele Menschen suchen ihren Platz in der Arbeitswelt. Jüngere haben vielleicht ihre Schulzeit beendet und noch keine ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Region. Die guten Vorsätze sind da vielfältig: Endlich abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Stress, mehr Zeit für ...

Grüne laden zum Neujahrsempfang

Die Grünen wollen zukunftsorientiert auf das Jahr 2014 blicken. Das Thema des Abends lautet: “Auf dem Lande eine Zukunft?!“ ...

Werbung