Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Paritätische Wohlfahrtsverband bietet in Rheinland-Pfalz frei Plätze im Freiwilligendienst. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten gute Chancen der Orientierung in der Arbeitswelt.

Landesverband RLP

Region. Viele Menschen suchen ihren Platz in der Arbeitswelt. Jüngere haben vielleicht ihre Schulzeit beendet und noch keine Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft. Ältere hingegen wollen sich in ihrem Arbeitsleben umorientieren und suchen nach neuen Aufgaben. Die Lebensgeschichten und -entwürfe sind so vielfältig, wie die Menschen selbst. Häufig steht aber eine Frage im Raum: Was kommt jetzt?

Eine Möglichkeit, um neue Perspektiven zu finden, sind die Freiwilligendienste, die der Paritätische, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., anbietet. Durch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) können Freiwillige neue Erfahrungen sammeln und Perspektiven entwickeln, vertiefen oder verändern. Dabei richtet sich das FSJ an Freiwillige zwischen 16 und 27 Jahren und der BFD an alle Menschen ab 16 Jahre, die sich sozial engagieren wollen.

Die Einsatzbereiche in diesen Diensten reichen von der Arbeit mit Kindern und Jugendliche, über die Behindertenhilfe, die Arbeit mit Senioren bis hin zu Verwaltungs- und Hausmeistertätigkeiten. Für jeden ist was dabei!



Der Paritätische sucht im Moment in diesen unterschiedlichen Bereichen Teilnehmer am BFD und FSJ. Neben den erlebnisreichen Diensten in einer von ca. 700 Einsatzstellen bietet der Paritätische Bildungstage an, die durch die Bildungsreferenten des Paritätischen Wohlfahrtsverbands interessant und erlebnisreich gestaltet werden.

Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, eine Verlängerung oder Verkürzung ist in Absprache möglich.

Die Teilnehmer erhalten ein monatliches Taschengeld, Sozialversicherung sowie Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.

Interessierte erhalten Informationen zu BFD und FSJ sowie zum Bewerbungsverfahren unter:
Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV)
– Freiwilligendienste (BFD und FSJ) –
Fon FSJ: 0681-3885-295
Fon BFD: 0681-3885-274

Informationen zu den Freiwilligendiensten:
Email: freiwilligendienste@paritaetischer-service.de
Homepage: http://www.paritaetischer-service.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Weitere Artikel


Das neue Halbjahresprogramm vorgestellt

Die Stadtbücherei Selters stellte das neue Halbjahresprogramm vor. Da geht es um Veranstaltungen für ...

CDU besuchte "Villa Sonnenmond"

Die CDU Kreistagsfraktion, Landrat Achim Schwickert, MdB Andreas Nick und Bürgermeister des Westerwaldkreises ...

Mudenbacher Mädchen spielten gegen Bundesligateam

Die Mudenbacher Mädchenmannschaft spielte gegen das U13 Team von Borussia Mönchengladbach. Der Besuch ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Jeder von uns kennt das: Das Jahr 2013 ist zu Ende und in uns reift die Erkenntnis, dass sich im Jahre ...

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Der aus Georgien stammende Klaviervirtuose Paata Demurishvili kommt auf Einladung des Chefarztes der ...

Polizeiinspektion Montabaur vermeldet viele Delikte

Montabaur. Diebe feierten im Großraum Montabaur offensichtlich kein Silvester. Sie nutzten die Abwesenheit ...

Werbung