Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Polizeiinspektion Montabaur vermeldet viele Delikte

Montabaur. Diebe feierten im Großraum Montabaur offensichtlich kein Silvester. Sie nutzten die Abwesenheit der Bewohner zu Einbrüchen und Diebstählen. Auch mit weiteren Delikten hatte sich sie Polizei zu beschäftigen. In einigen Fällen bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.

Foto: Wolfgang Tischler

Kennzeichendiebstähle
Oberelbert. In der Ortslage von Oberelbert wurden in der Silvesternacht von mehreren Fahrzeugen Kennzeichen abmontiert, die teilweise in der näheren Umgebung wieder aufgefunden werden konnten. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Strafanzeigen wegen Körperverletzung
Selters/Herschbach. Im Rahmen von Silvesterfeierlichkeiten wurden durch die Polizei Montabaur in der Silvesternacht zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen. Ein 70 jähriger Mann wurde in einer Gaststätte in Selters mit einem Barhocker am Kopf verletzt und in Herschbach wurde ein junger Mann von mehreren Personen attackiert und leicht verletzt. In beiden Fällen konnten die Täter nachträglich ermittelt werden.

Sachbeschädigung an Pkw
Eitelborn. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde ein Pkw Mitsubishi rundum zerkratzt, der in der Römerstraße geparkt war. Außerdem waren drei Reifen platt, wobei ein Reifen eine Einstichstelle aufwies. Vermutlich geschah die Tat am 29.12.2013 gegen 23.00 Uhr, weil zu diesem Zeitpunkt ein Nachbar einen lauten Knall hörte, welcher durch das Einstechen des Reifens verursacht worden sein könnte.



Versuchter Wohnungseinbruch
Ettinghausen. Am 30.12.2013, zwischen 16.30 Uhr und 20.00 Uhr, nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Hauseigentümer aus und hebelten eine Terrassentür auf der rückwärtigen Gebäudeseite eines Wohnhauses in der Hauptstraße auf. Da die Täter das Objekt nicht betreten hatten, war auch nichts entwendet worden.

Wohnungseinbruch
Montabaur-Elgendorf. In der Silvesternacht in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 2.00 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Wagnerstraße ein. Unter Zuhilfenahme von Mülltonnen war es ihnen gelungen, das in etwa drei Meter Höhe gelegene Badezimmerfenster aufzuhebeln, um die Räume zu durchsuchen und Schmuck und Bargeld zu entwenden.

Einbruch in Einfamilienhaus
Ebernhahn. Bislang unbekannte Täter drangen in der Silvesternacht in ein Wohnhaus in Ebernhahn in der Schulstraße ein, nachdem die Eigentümer an Silvester um 18.00 Uhr das Haus verlassen hatten. Sie hebelten das rückwärtig gelegene Fenster des Badezimmers auf und entwendeten einen Würfeltresor und einen Laptop.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Montabaur/Neuwied. Im Hauptberuf ist Dr. Franz-Josef Theis Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum St. Elisabeth Neuwied, ...

Grüne laden zum Neujahrsempfang

Die Grünen wollen zukunftsorientiert auf das Jahr 2014 blicken. Das Thema des Abends lautet: “Auf dem Lande eine Zukunft?!“ ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Region. Die guten Vorsätze sind da vielfältig: Endlich abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Stress, mehr Zeit für ...

Silvesternacht im Bereich Hachenburg für Polizei betriebsam

Dennoch sucht die Polizeiinspektion Hachenburg zu eineigen Delikten Zeugen:
Versuchter Wohnungseinbruch
Bad Marienberg. ...

Trunkenheitsfahrten an Silvester

Montabaur. In der Silvesternacht um 4:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 26 jährigen PKW Fahrer, bei dem sofort deutlicher ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Der Unfall war um 18.00 Uhr rund 300 Meter außerhalb der Ortschaft Selters passiert. Die 61jährige Rollstuhlfahrerin führte ...

Werbung