Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Trunkenheitsfahrten an Silvester

Manche lernen es nie: Alljährlich fahren Menschen, nachdem sie ausgiebig und alkoholhaltig den Jahreswechsel gefeiert haben, mit ihrem Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen. Allzu oft rächt sich die Unvernunft der Fahrer. Auch wenn kein Personenschaden entsteht, hat die Polizei Arbeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. In der Silvesternacht um 4:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 26 jährigen PKW Fahrer, bei dem sofort deutlicher Alkoholgeruch festzustellen war. Ein entsprechender Vortest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Staudt. Am 31.12.2013 um 6:15 Uhr wurde ein im Straßengraben der B 255 liegender Pkw gemeldet, der zuvor offensichtlich einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen beschädigt hatte. Der 61 jährige Fahrzeughalter, der den Wagen auch zuvor geführt haben soll, traf wenig später wieder an der Unfallstelle ein und stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Silvesternacht im Bereich Hachenburg für Polizei betriebsam

Hachenburg. Insgesamt gesehen, verlief die Silvesternacht im Dienstbezirk der PI Hachenburg nach Meinung ...

Polizeiinspektion Montabaur vermeldet viele Delikte

Montabaur. Diebe feierten im Großraum Montabaur offensichtlich kein Silvester. Sie nutzten die Abwesenheit ...

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Der aus Georgien stammende Klaviervirtuose Paata Demurishvili kommt auf Einladung des Chefarztes der ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Selters. Wie die Polizei aktuell berichtet, verstarb die Rollstuhlfahrerin, die am Montagabend (30.12.) ...

„Equipe France“ überschreitet Grenzen auf zwei Rädern

Montabaur/Nassau. Schon seit mehr als drei Jahrzehnten sind die beiden heimischen Radsportvereine RSG ...

Kamera beherrschen lernen

Neuwied. Die modernen Digitalkameras können immer mehr. Viele Rädchen und Knöpfe zieren die Kamera. Leicht ...

Werbung