Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Kamera beherrschen lernen

Neuwied. Die modernen Digitalkameras können immer mehr. Viele Rädchen und Knöpfe zieren die Kamera. Leicht kann da der Überblick verloren gehen. Die Volkshochschule Neuwied bietet professionelle Hilfe an. Der Kurs „Einführung in die Fotografie“, der am 8. Januar 2014 startet, ist speziell für Teilnehmer geeignet, die bisher nur mit dem Automatikmodus fotografiert haben.

Foto: Wolfgang Tischler

Wer sich mit der Kamera vertraut machen und die Grundtechniken der Fotografie erlernen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Der Umgang mit der eigenen Kamera wird von den Kursteilnehmern unter professioneller Anleitung geübt. Bilder werden gemeinsam besprochen.

Das Themenfeld, das behandelt wird, ist breit gestreut: Aufbau und Funktion sowie Handhabung der Digitalkamera: Belichtungsmessung, Belichtungsprogramme; Blende und Verschlusszeit; Bildgestaltung und Motive. Zur Sprache kommen auch die Bildpräsentation und technisches Zubehör, wie zum Beispiel Blitz, Stativ, Filter und Speichermedien.

Die Themen werden theoretisch erklärt und zum Teil praktisch geübt. Zwischendurch gibt es immer wieder Tipps für die tägliche Arbeit mit dem Fotoapparat. Dafür sollten die Kursteilnehmer eine eigene Kamera mitbringen. Anmeldung und Information bei der VHS-Neuwied, Telefon 02631-39890 oder VHS-Neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Equipe France“ überschreitet Grenzen auf zwei Rädern

Montabaur/Nassau. Schon seit mehr als drei Jahrzehnten sind die beiden heimischen Radsportvereine RSG ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Selters. Wie die Polizei aktuell berichtet, verstarb die Rollstuhlfahrerin, die am Montagabend (30.12.) ...

Trunkenheitsfahrten an Silvester

Manche lernen es nie: Alljährlich fahren Menschen, nachdem sie ausgiebig und alkoholhaltig den Jahreswechsel ...

Das neue Steuerjahr bringt wichtige Änderungen

Wie könnte es anders sein, das neue Jahr bringt Steueränderungen, die am 1. Januar in Kraft getreten ...

Drei Volkshochschulen starten gemeinsame Initiative

Die Volkshochschulen Hachenburg, Betzdorf und Altenkirchen starten eine gemeinsame Initiative zum Erwerb ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Werbung