Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Kamera beherrschen lernen

Neuwied. Die modernen Digitalkameras können immer mehr. Viele Rädchen und Knöpfe zieren die Kamera. Leicht kann da der Überblick verloren gehen. Die Volkshochschule Neuwied bietet professionelle Hilfe an. Der Kurs „Einführung in die Fotografie“, der am 8. Januar 2014 startet, ist speziell für Teilnehmer geeignet, die bisher nur mit dem Automatikmodus fotografiert haben.

Foto: Wolfgang Tischler

Wer sich mit der Kamera vertraut machen und die Grundtechniken der Fotografie erlernen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Der Umgang mit der eigenen Kamera wird von den Kursteilnehmern unter professioneller Anleitung geübt. Bilder werden gemeinsam besprochen.

Das Themenfeld, das behandelt wird, ist breit gestreut: Aufbau und Funktion sowie Handhabung der Digitalkamera: Belichtungsmessung, Belichtungsprogramme; Blende und Verschlusszeit; Bildgestaltung und Motive. Zur Sprache kommen auch die Bildpräsentation und technisches Zubehör, wie zum Beispiel Blitz, Stativ, Filter und Speichermedien.

Die Themen werden theoretisch erklärt und zum Teil praktisch geübt. Zwischendurch gibt es immer wieder Tipps für die tägliche Arbeit mit dem Fotoapparat. Dafür sollten die Kursteilnehmer eine eigene Kamera mitbringen. Anmeldung und Information bei der VHS-Neuwied, Telefon 02631-39890 oder VHS-Neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Selters. Wie die Polizei aktuell berichtet, verstarb die Rollstuhlfahrerin, die am Montagabend (30.12.) ...

Trunkenheitsfahrten an Silvester

Manche lernen es nie: Alljährlich fahren Menschen, nachdem sie ausgiebig und alkoholhaltig den Jahreswechsel ...

Polizeiinspektion Montabaur vermeldet viele Delikte

Montabaur. Diebe feierten im Großraum Montabaur offensichtlich kein Silvester. Sie nutzten die Abwesenheit ...

Das neue Steuerjahr bringt wichtige Änderungen

Wie könnte es anders sein, das neue Jahr bringt Steueränderungen, die am 1. Januar in Kraft getreten ...

Drei Volkshochschulen starten gemeinsame Initiative

Die Volkshochschulen Hachenburg, Betzdorf und Altenkirchen starten eine gemeinsame Initiative zum Erwerb ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Werbung