Werbung

Nachricht vom 30.12.2013    

Fahrbahnglätte verursachte Verkehrsunfälle

Vielbach/Görgeshausen. Insgesamt drei Unfälle ereigneten sich am Montagabend im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur. In allen Fällen nimmt die Polizei eine nicht den Witterungsverhältnissen angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache an.

Plötzliche Glätte brachte Autos zum Überschlag. Foto: Wolfgang Tischler

Am Montag, dem 29.12.2013 kam es gegen 21:30 Uhr im Bereich Vielbach zu zwei Verkehrsunfällen, die unter anderem auf Straßenglätte zurückzuführen sind. Eine 40-jährige PKW-Fahrerin, die in Richtung Selters fuhr, verlor in einer Linkskurve der Ortsumgehung Vielbach die Kontrolle über den Wagen. Hierbei kam ihr Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Von den vier Insassen wurde glücklicherweise nur der Beifahrer leicht verletzt. Der nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von zirka 4.000 Euro.

Bei einem weiteren Verkehrsunfall in Höhe der Abfahrt Vielbach kam eine 45-jährige PKW-Fahrerin auch von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin war ebenfalls in Richtung Selters unterwegs. Ihr Wagen stieß gegen einen Erdhügel und musste später abgeschleppt werden. Da die Fahrerin über Kopf- und Nackenschmerzen klagte, erfolgte ein Transport ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Ein dritter Glatteisunfall ereignete sich im Bereich Görgeshausen, als ein 55-jähriger PKW-Fahrer, aus Richtung Staffel kommend, in einer Rechtskurve ins Schleudern geriet und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich hierbei mehrmals und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Glücklicherweise wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Er kam vorsorglich ins Krankenhaus. Der PKW musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Auto wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Stunde der Wintervögel naht

Auch im Jahr 2014 gibt es die Stunde der Wintervögel. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Mitmachaktion ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Werbung