Werbung

Nachricht vom 30.12.2013    

TTC Grenzau im Halbfinale des Liebherr-Pokals ausgeschieden

Stuttgart/Höhr-Grenzhausen. Borussia Düsseldorf heißt der Sieger des Deutschen Tischtennis Pokals 2013/2014. Vor 3.200 Zuschauern in der Stuttgarter Porsche Arena setzten sich die Rheinländer im Endspiel des Liebherr Pokal-Finals gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit 3:1 durch. Im Halbfinale schalteten sie den TTC Zugbrücke Grenzau aus.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Im Halbfinale kam es zu einer Neuauflage der Begegnung TTC Zugbrücke Grenzau gegen Borussia Düsseldorf. Konnten die Grenzauer Mitte Dezember ihr Bundesligaheimspiel target=_blank> überraschend gewinnen, war Düsseldorf gewarnt und von Anfang an auf der Hut. So hieß es am Ende des Matches auch 3:1 für den 22maligen Pokalgewinner aus Düsseldorf.

Im Einzelnen spielte Grenzau im Viertelfinale am Samstag: TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Hagen 3:0
Andrej Gacina – Maharu Yoshimura 3:1 (-8, 8, 4, 7) Masaki Yoshida – Jonathan Groth 3:0 (10,8,7) Lubomir Jancarik - Ovidiu Ionecsu 3:1 (5, 7,-9,5)

Halbfinale Borussia Düsseldorf - TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Timo Boll - Masaki Yoshida 3:0 (6, 8, 4) Patrick Baum - Andrej Gacina 0:3 (-11, -9, -8) Sharat Kamal Achanta - Lubomir Jancarik 3:0 (4, 6, 7) Timo Boll - Andrej Gacina 3:0 (9, 9, 3)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Fahrbahnglätte verursachte Verkehrsunfälle

Vielbach/Görgeshausen. Insgesamt drei Unfälle ereigneten sich am Montagabend im Bereich der Polizeiinspektion ...

Rollstuhlfahrerin lebensgefährlich verletzt

Selters. Am Montagabend (30.12.), um 18.00 Uhr, befuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Elektrorollstuhl ...

Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

18-Jährige prallte gegen Baum - schwer verletzt

In der Sonntagnacht, 29. Dezember, gab es Alarm für die Feuerwehren Meudt und Wallmerod. Eine 18-jährige ...

Werbung