Werbung

Nachricht vom 30.12.2013    

TTC Grenzau im Halbfinale des Liebherr-Pokals ausgeschieden

Stuttgart/Höhr-Grenzhausen. Borussia Düsseldorf heißt der Sieger des Deutschen Tischtennis Pokals 2013/2014. Vor 3.200 Zuschauern in der Stuttgarter Porsche Arena setzten sich die Rheinländer im Endspiel des Liebherr Pokal-Finals gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit 3:1 durch. Im Halbfinale schalteten sie den TTC Zugbrücke Grenzau aus.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Im Halbfinale kam es zu einer Neuauflage der Begegnung TTC Zugbrücke Grenzau gegen Borussia Düsseldorf. Konnten die Grenzauer Mitte Dezember ihr Bundesligaheimspiel target=_blank> überraschend gewinnen, war Düsseldorf gewarnt und von Anfang an auf der Hut. So hieß es am Ende des Matches auch 3:1 für den 22maligen Pokalgewinner aus Düsseldorf.

Im Einzelnen spielte Grenzau im Viertelfinale am Samstag: TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Hagen 3:0
Andrej Gacina – Maharu Yoshimura 3:1 (-8, 8, 4, 7) Masaki Yoshida – Jonathan Groth 3:0 (10,8,7) Lubomir Jancarik - Ovidiu Ionecsu 3:1 (5, 7,-9,5)

Halbfinale Borussia Düsseldorf - TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Timo Boll - Masaki Yoshida 3:0 (6, 8, 4) Patrick Baum - Andrej Gacina 0:3 (-11, -9, -8) Sharat Kamal Achanta - Lubomir Jancarik 3:0 (4, 6, 7) Timo Boll - Andrej Gacina 3:0 (9, 9, 3)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Fahrbahnglätte verursachte Verkehrsunfälle

Vielbach/Görgeshausen. Insgesamt drei Unfälle ereigneten sich am Montagabend im Bereich der Polizeiinspektion ...

Rollstuhlfahrerin lebensgefährlich verletzt

Selters. Am Montagabend (30.12.), um 18.00 Uhr, befuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Elektrorollstuhl ...

Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

18-Jährige prallte gegen Baum - schwer verletzt

In der Sonntagnacht, 29. Dezember, gab es Alarm für die Feuerwehren Meudt und Wallmerod. Eine 18-jährige ...

Werbung