Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied fiel auf eine Frau herein, die ihn im Internet aufforderte, sich vor der Webcam seines Computers auszuziehen.

Der Aufforderung kam der junge Mann wohl nach. Nach dem scheinbar privaten Striptease tauschte der 26-Jährige noch seine Skype-Adresse mit der schaulustigen Internetbekanntschaft aus. Beide haben sich dann gegenseitig „geaddet“.

In dem Moment zeigte sich die Frau auf der anderen Seite der Internetverbindung von einer ganz anderen Seite: Sie offenbarte dem Neuwieder, dass sie dessen freizügigen Webcam-Chat aufgezeichnet habe. Wenn er nicht umgehend einen bestimmten Geldbetrag mittels Western Union an sie überweise, werde sie das Video des Nackten in Youtube einstellen und es zudem an alle Freunde des jungen Mannes schicken.

Um ihrem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, nannte die unbekannte Frau mehrere Freunde des Geschädigten aus dessen Facebook-Freundesliste. Zudem schickte sie ihm einen Link von Youtube zu, auf dem das Video zu sehen war.



Der 26-jährige Mann aus Neuwied ging zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Internetkriminalität. Was mit dem Video in Youtube geworden ist, geht aus der Mitteilung der Polizei nicht hervor. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Weitere Artikel


Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Fahrbahnglätte verursachte Verkehrsunfälle

Vielbach/Görgeshausen. Insgesamt drei Unfälle ereigneten sich am Montagabend im Bereich der Polizeiinspektion ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Werbung