Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt zu den größten Turnieren dieser Art im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Veranstalter ist die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, die in die Großsporthalle Hamm/Sieg einlädt.

Das 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 3. bis 5. Januar in der Großsporthalle in Hamm wird wieder ein Zuschauermagnet sein. Foto: Karl-Peter Schabernack

Hamm/Sieg. Seit nunmehr 34 Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier vom 3. bis 5.Januar in der Großsporthalle in.

An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 63 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur A-Jugend aus über 60 Vereinen aus der Region teil. Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit sechs Mannschaften vertreten sein. Dieses Turnier - eines mit der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg - wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Start ist am Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr mit dem B-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften, ab 18.45 Uhr beginnt das A-Jugend-Turnier mit sechs Teams.

Am Samstag, 4. Januar, um 10.30 Uhr beginnt das E-Jugend-Turnier mit 12 Mannschaften, ab 15 Uhr werden acht Bambini-Teams ihre Spiele austragen und ab 17 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am Sonntag, 5. Januar ab 10.30 Uhr spielen 12 F-Jugendmannschaften und
um 15 Uhr beginnt das letzte Turnier mit 14 D-Jugendmannschaften, gegen 18 Uhr wird dann auch der letzte Turniersieger feststehen.

An den drei Turniertagen werden fast 700 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
A-Junioren in 105 spannenden Spielen die Turniersieger ermitteln und in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer mit fast 25 Stunden Hallenfußball begeistern.
Infos: www.sg-niederhausen-birkenbeul.de
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für das leibliche Wohl der Sportler/innen und Zuschauer bestens gesorgt. (kpsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Werbung