Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Polizei Hachenburg bittet um Mithilfe bei Fahndungen

Den Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg waren keine besinnlichen Weihnachtsfeiertage vergönnt. Bei mehreren ungeklärten Delikten bitten die Ermittler um Zeugenaussagen.

Foto: Wolfgang Tischler

Versuchter Wohnungseinbruch
Stockhausen-Illfurth. Am Montag, 23.12.2013, in der Zeit von 10:00 bis 21:00 Uhr, wurde versucht in ein Wohnhaus in Stockhausen-Illfurth einzubrechen. Der oder die bislang unbekannten Täter versuchten mit einem Hebelwerkzeug die Haustüre aufzubrechen. Aufgrund der mehrfachen Sicherung (Verriegelung) der Tür, konnten die Täter nicht ins Innere des Anwesens eindringen und es blieb beim Versuch.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580.

Sachbeschädigung an Photovoltaikanlage
Fehl-Ritzhausen. Die Solarzellen an einem Eigenheim in der Oranienstraße in Fehl-Ritzhausen wurden vermutlich mutwillig beschädigt. Die Tat ereignete sich in der Zeit vom Montag, 23.12.2013, 17:00 Uhr bis Dienstag, 24.12.2013, 11:00 Uhr. Den Ermittlungen zufolge wurden drei Vakuumröhrchen einer Solarthermie, welche an der Außenwand des Anwesens montiert waren, vermutlich durch gezieltes Werfen mit einem Pflasterstein beschädigt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht genau beziffert werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter 02662/95580.

Wohnungseinbruch
Höchstenbach. Ein Einfamilienhaus in Höchstenbach, „Im Weidchen“, war in der Zeit vom 21.12.2013 10:00 Uhr bis 25.12.2013 17:55 Uhr das Ziel von Einbrechern. Den Ermittlungen zufolge, wurde die Terrassentür mittels Hebelwerkzeug aufgebrochen und anschließend das Innere des Anwesens betreten. Hier wurden sämtliche Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Entwendet wurden Goldschmuck, eine Silbermünzensammlung sowie ein Silberbesteck. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Hinweise über verdächtige Personen oder Wahrnehmungen im angegebenen Bereich nimmt die Polizei in Hachenburg entgegen unter der Telefonnummer 02662/95580.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfallflucht
Hachenburg. Am Montag, 23.12.2013, gegen 14.35 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Hachenburger Supermarkts in der Saynstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein geparkter PKW an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Aufgrund des vorweihnachtlichen Betriebes in der Innenstadt erhofft sich die Polizei Hinweise zu dem unfallflüchtigen Fahrzeug.
Informationen bitte an die Polizei Hachenburg, Telefonnummer 02662/95580.

Verkehrsunfall mit Flucht
Hachenburg. Ein ziemlich dreister Autofahrer verursachte am 24.12.2013 gegen 15:45 Uhr einen Verkehrsunfall mit Sachschaden im Dehlinger Weg. Hierbei wurde ein angeleinter Dackel überfahren. Den Ermittlungen zufolge, ging ein Ehepaar auf dem Gehweg des Dehlinger Weges spazieren und führte hierbei ihren Dackel an der Leine. Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer befuhr den Dehlinger Weg in Richtung Leipziger Straße und überfuhr den Hund, der kurzzeitig auf die Fahrbahn gelaufen war. Anschließend entfernte sich der PKW-Fahrer in Richtung Stadtmitte. Der Dackel verstarb noch am Unfallort. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen silber-grauen PKW der Marke Opel Corsa oder VW Golf gehandelt haben.
Die Polizei in Hachenburg erbittet sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher unter der Rufnummer 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Fotoausstellung im Landschaftsmuseum verlängert

Hachenburg. Im Landschaftsmuseum Westerwald bieten momentan etwa 50 Aufnahmen der Fotografin Barbara ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Das neue Jahr mit Konzerten besonders festlich begrüßen und feiern hat lange Tradition. Das Neujahrskonzert ...

Werbung