Werbung

Nachricht vom 26.12.2013    

Kein Weihnachtsfrieden im Raum Westerburg

Während die meisten Menschen in die Weihnachtsruhe gingen, hatte sich die Polizei der Inspektion Westerburg mit diversen Delikten zu beschäftigen:

Körperverletzung
Langenhahn. Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Koblenzer Straße gerieten am 23. 12. 2013 um 23.40 Uhr mehrere Personen in Streit. Dem 22 Jahre alten Geschädigten wurde von seinem 18-jährigen Kontrahenten ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernte sich der Beschuldigte zu Fuß vom Tatort. Bei der Flucht kam er alkoholbedingt ohne Fremdeinwirkung zu Fall und verletzte sich ebenfalls.

Diebstahl von Fahrzeugteilen
Stockum-Püschen. In der Hauptstraße wurden im Zeitraum zwischen dem 23. 12. 13, 20:00 Uhr und 24. 12. 2013, 8:45 Uhr an einem geparkten Pkw Mercedes, G-Modell, die Rücklichtverglasungen sowie die vorderen Blinkerverglasungen von unbekannten Tätern abgeschraubt und entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0

Hausfriedensbruch / Einbruchdiebstahl
Rennerod, Hauptstraße; Am 25. 12. 2013 um 16.21 Uhr, stiegen zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Rennerod (12 und 15 Jahre alt) durch ein offen stehendes Fenster in das Pfarrheim ein. Hierbei wurden sie von einem aufmerksamen Bürger beobachtet und noch im Pfarrheim gestellt. Zu Sachbeschädigungen oder Diebstahlshandlungen war es noch nicht gekommen. Nach Anzeigenaufnahme wurden die beiden Kinder den Eltern überstellt.

Massive Ruhestörung

Rennerod. Aufgrund einer Beschwerde über ruhestörenden Partylärm in der Nordstraße, versuchte am 21. 12. 2013 um 1:42 Uhr eine Streifenbesatzung vor Ort für Ruhe zu sorgen. Dies gestaltete sich wegen der Uneinsichtigkeit des alkoholisierten Partyveranstalters jedoch schwierig. Nur das Einschreiten anderer Partygäste verhinderte, dass der Veranstalter gegenüber den eingesetzten Beamten handgreiflich wurde. Letztendlich wurde die Ruhe hergestellt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde vorgelegt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Schwerer Unfall auf der L323 bei Miehlen: Pkw überschlägt sich

Miehlen. Am 13. Januar gegen 16.20 Uhr kam es auf der L323, zwischen Miehlen und Hunzel, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Abtei Marienstatt. Zum festlichen Neujahrskonzert am Sonntag, 5. Januar, präsentiert ab 15 Uhr das Posaunenensemble der Musikhochschule ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. „Vor allem ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Region. Seit Jahren diskutiert Deutschland darüber, was sich jeder einzelne auf sein morgendliches Brötchen streichen sollte: ...

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Darauf dürfen sich alle älteren Seniorinnen und Senioren im Buchfinkenland und in den angrenzenden Gemeinden freuen. Willkommen ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Mainz. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl jugendlicher „Komasäufer“ erneut gestiegen. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Werbung