Werbung

Nachricht vom 26.12.2013    

Kein Weihnachtsfrieden im Raum Westerburg

Während die meisten Menschen in die Weihnachtsruhe gingen, hatte sich die Polizei der Inspektion Westerburg mit diversen Delikten zu beschäftigen:

Körperverletzung
Langenhahn. Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Koblenzer Straße gerieten am 23. 12. 2013 um 23.40 Uhr mehrere Personen in Streit. Dem 22 Jahre alten Geschädigten wurde von seinem 18-jährigen Kontrahenten ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernte sich der Beschuldigte zu Fuß vom Tatort. Bei der Flucht kam er alkoholbedingt ohne Fremdeinwirkung zu Fall und verletzte sich ebenfalls.

Diebstahl von Fahrzeugteilen
Stockum-Püschen. In der Hauptstraße wurden im Zeitraum zwischen dem 23. 12. 13, 20:00 Uhr und 24. 12. 2013, 8:45 Uhr an einem geparkten Pkw Mercedes, G-Modell, die Rücklichtverglasungen sowie die vorderen Blinkerverglasungen von unbekannten Tätern abgeschraubt und entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0

Hausfriedensbruch / Einbruchdiebstahl
Rennerod, Hauptstraße; Am 25. 12. 2013 um 16.21 Uhr, stiegen zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Rennerod (12 und 15 Jahre alt) durch ein offen stehendes Fenster in das Pfarrheim ein. Hierbei wurden sie von einem aufmerksamen Bürger beobachtet und noch im Pfarrheim gestellt. Zu Sachbeschädigungen oder Diebstahlshandlungen war es noch nicht gekommen. Nach Anzeigenaufnahme wurden die beiden Kinder den Eltern überstellt.

Massive Ruhestörung

Rennerod. Aufgrund einer Beschwerde über ruhestörenden Partylärm in der Nordstraße, versuchte am 21. 12. 2013 um 1:42 Uhr eine Streifenbesatzung vor Ort für Ruhe zu sorgen. Dies gestaltete sich wegen der Uneinsichtigkeit des alkoholisierten Partyveranstalters jedoch schwierig. Nur das Einschreiten anderer Partygäste verhinderte, dass der Veranstalter gegenüber den eingesetzten Beamten handgreiflich wurde. Letztendlich wurde die Ruhe hergestellt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde vorgelegt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Das neue Jahr mit Konzerten besonders festlich begrüßen und feiern hat lange Tradition. Das Neujahrskonzert ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Horbach/Buchfinkenland. Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Werbung