Werbung

Nachricht vom 25.12.2013    

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Horbach/Buchfinkenland. Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie auch im vergangenen Herbst erfolgreich das neue Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ gestartet. Im kommenden Jahr werden diese Gruppenspaziergänge mit Rahmenprogramm von April bis November monatlich organisiert.

Viele frohe Gesichter gibt es sicher auch 2014 bei den geplanten „555 Schritten“ von April bis November im Buchfinhkenland. Hier beim Start im Ignatius-Lötschert-Haus.

Darauf dürfen sich alle älteren Seniorinnen und Senioren im Buchfinkenland und in den angrenzenden Gemeinden freuen. Willkommen sind alle älteren Menschen, denen lange Wanderungen nicht mehr möglich sind, die sich aber trotzdem bewegen und Kontakte erhalten und knüpfen wollen.

Wie bei den drei überaus erfolgreichen „Testläufen“ 2013 laden drei Vereine aus dem Buchfinkenland und das Ignatius-Lötschert-Haus gemeinsam ein. Der Sportverein Horbach, der Westerwald-Verein Buchfinkenland und der Förderverein des Altenheimes hoffen unter dem Motto „Fit bis ins höchste Alter – aktiv älter werden“ auf noch mehr Teilnehmende. Besonders willkommen sind „Buchfinken“ und Gäste aus umliegenden Dörfern, die das 9. Lebensjahrzehnt schon begonnen haben. Aber auch Senioren ab 75 Jahre, die nicht mehr zu den Allerfittesten gehören, können gerne teilnehmen.

Start zu acht weiteren Gruppenspaziergängen 2014 mit Rahmenprogramm ist am 29.4. Dann werden die ersten 555 Schritte in der Landeshauptstadt gegangen: Mit einem modernen Reisebus geht es nach Mainz, um dort den Landtag und das ZDF zu besichtigen. Das könnten dann auch mal mehr als 555 Schritte werden.

Am 9.5. wartet am Horbacher Insektenhotel Revierförster Manfred Henkes mit allerlei Informationen rund um Wald und Natur.

Ein Höhepunkt erwartet die „555er“ am 13.6.: Nach einem kleinen Orgelkonzert in der Gackenbacher Pfarrkirche wird im Altenheim nach Kaffee und Kuchen noch zu einem Vortrag der Verbraucherzentrale zum Thema „Abzocke von älteren Menschen“ eingeladen.



Eine Vorführung der Pferde auf dem Lindenhof ist am 11.7. zu erleben, bevor es am 8.8. rund um das Familienferiendorf in Hübingen geht. Der Transport dorthin erfolgt mit Kleinbussen.

Weiter geht es am 12.9. mit einer Tour „Rund um den Herthasee“.

Am 10.10. folgt ein Besuch bei der Fa. Stephan GmbH in Gackenbach, einem erfolgreichen Hersteller für medizintechnische Geräte.

Ein „Brezelspaziergang“ am 14.11. beendet die „555 Schritte“ in 2014. Natürlich sind alle Spaziergänge mit einer abschließenden geselligen Kaffeerunde verbunden.

Ein Abholdienst der die Aktion tragenden Vereine steht bei allen Terminen zur Verfügung. Bitte bei Bedarf wenden an Bernd Eberz, Altenheim: Tel. 06439/890; Franz-Josef Jung, Sportverein: Tel. 02608/453; Harry Krawinkel, Förderverein: Tel. 02602/5545 oder Hans-Jürgen Merfels, Westerwald-Verein: Tel. 06439/1304. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden. Unterstützt wird das Vorhaben weiterhin von der Krankenkasse Barmer/GEK und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz. Weitere Infos bei Bedarf im Altenheim unter Tel. 06439/890, bei den genannten Vereinsvertretern oder per E-Mail bei Uli Schmidt (Horbach) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Schwerer Unfall auf der L323 bei Miehlen: Pkw überschlägt sich

Miehlen. Am 13. Januar gegen 16.20 Uhr kam es auf der L323, zwischen Miehlen und Hunzel, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, ...

Weitere Artikel


Kein Weihnachtsfrieden im Raum Westerburg

Körperverletzung
Langenhahn. Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Koblenzer Straße gerieten am 23. 12. 2013 um ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Abtei Marienstatt. Zum festlichen Neujahrskonzert am Sonntag, 5. Januar, präsentiert ab 15 Uhr das Posaunenensemble der Musikhochschule ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. „Vor allem ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Mainz. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl jugendlicher „Komasäufer“ erneut gestiegen. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, ...

Werbung