Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. Rechtzeitig am Tag vor Weihnachten, dem 23. Dezember, startete die alljährliche Weihnachtsbäckerei im Zoo Neuwied.

Nicki packt liebend gerne Geschenke aus. Foto: Zoo Neuwied

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, war schon alles vorbereitet. Die vier Schimpansen sind sehr neugierige Tiere und beobachteten das Geschehen in der Futterküche gerne durch die große Fensterscheibe zwischen Futterküche und Schimpanseninnengehege. Unter den wachsamen Augen von Charley, Puni, Marlock und Niki wurde eifrig Teig geknetet, Plätzchen ausgestochen und nach dem Backen schön verziert. „Die Plätzchen werden nach einem Butterplätzchen-Rezept gebacken, allerdings mit weniger Zucker, als wir sie essen würden“, verrät Zooinspektorin Alexandra Japes.

Dennoch freuten sich die Schimpansen nicht weniger auf die Plätzchen, vor allem der Zuckerguss hatte es ihnen besonders angetan. An Heiligabend gab es dazu traditionell noch die Bescherung für die großen Menschenaffen, welche für Schimpansen wie für Zoobesucher eine spannende Sache war. Aber auch nach Weihnachten freuen sich die Schimpansen über Besucher, die bei ihnen verweilen, denn schließlich hat der Zoo das ganze Jahr über geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Horbach/Buchfinkenland. Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. ...

Acht Feuerwehrleute in Wallmerod ernannt

Insgesamt sieben Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben die ...

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Montabaur. SPD-Landtagsabgeordnete führten Fachgespräche zum Factory Outlet Center (FOC) Montabaur mit ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Werbung