Werbung

Nachricht vom 23.12.2013    

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Montabaur. SPD-Landtagsabgeordnete führten Fachgespräche zum Factory Outlet Center (FOC) Montabaur mit den Gewerbevereinen. Hendrik Hering sieht mehr als vier Sonntagsöffnungen skeptisch. Für das FOC sollen die gleichen Regeln gelten, wie für alle heimischen Geschäfte.

Das FOC am ICE-Bahnhof Montabaur von der Bahnunterführung aus gesehen.

Bei einem Meinungsaustausch von Westerwälder Gewerbevereinen mit den SPD-Landtagsabgeordneten wurde die Situation des Facheinzelhandels beleuchtet und die aktuelle Diskussion um beantragte Sonntagsöffnungen im FOC erörtert. Eine erweiterte Sonntagsöffnung für das im Bau befindliche FOC würde eine nicht verantwortbare Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Innenstadtlagen darstellen, erklärte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering. Der konstruktive Gedankenaustausch soll in regelmäßigen Abstanden seine Fortsetzung finden, so die Meinung der Anwesenden.

„Generell sind wir natürlich nicht begeistert, dass ein FOC mehr oder weniger vor unserer Haustüre öffnen wird. Die Einrichtung des FOC wird sicherlich auch bei uns die Umsatzentwicklung negativ beeinflussen - zumindest in der Anfangszeit. Wir sehen jedoch den Vertriebskanal FOC als einen sich etablierenden Zweig an, den man nicht verhindern kann. Durch aktuelle Sortimente und ständige Anpassungen in den Einzelhandelsgeschäften werde wir uns sicherlich auch neben dem geplanten FOC in Montabaur weiterentwickeln können.“ Mit dieser Haltung gingen die Mehrzahl der Gewerbevereine und Werberinge des Westerwaldkreises in das Gespräch, zu dem der Westerwälder Abgeordnete Hering sie und Vertreter der IHK nach Montabaur geladen hatte. „Gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Dr. Tanja Machalet wollte ich einen Eindruck gewinnen, wie der Einzelhandel in den Städten unserer Heimat zum FOC und zu den beantragten erweiterten Öffnungszeiten an Sonntagen steht“, erläuterte Hendrik Hering seine Intention des Treffens.

Sofern das FOC in Montabaur eine Ausnahme-Regelung in Sachen Sonntagsöffnung erhalten sollte, entsteht in den Augen der Einzelhändler eine gravierende Wettbewerbsverzerrung für die ganze Region. Aus Erfahrung werden gerade an Sonntagen wesentlich höhere Umsätze als zu den normalen Öffnungszeiten erzielt. Dies wird mit Sicherheit auch im FOC so sein. Ein Großteil der Sonntagsumsätze die dann dort getätigt werden, fehlen der ganzen Region - mit all Ihren negativen Auswirkungen. Die anwesenden Vertreter der Gewerbevereine waren sich einig in der Einschätzung, dass es unter diesen Voraussetzungen mit Sicherheit im textilen Einzelhandel zu Entlassungen bzw. Firmenaufgaben kommen würde.



Hering, dem der Einzelhandel in den Innenstädten sehr am Herzen liegt, konnte diese schwerwiegenden Bedenken gut nachvollziehen und wusste von den Gewerkschaften und den Kirchen zu berichten, dass auch diese sich massiv gegen zusätzliche Sonntage, an denen das FOC öffnen möchte, aussprechen.

„Wir mussten feststellen, dass der „Online-Handel“, unseren innerstädtischen Einzelhändlern stark zu schaffen macht. Wenn diesen Geschäften auch noch von der FOC-Seite Gefahr droht, durch erweiterte Öffnungszeiten Umsatz zu verlieren, werden das nicht alle innerstädtischen Läden überleben können“, bilanziert Hering das intensiv geführte Fachgespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Gewerbevereine.

„Was das in Sachen Laden-Leerstand in unseren Städten bedeuten kann, ist leicht auszumalen. Auf der einen Seite fördern wir von der Politik das Leben in attraktiven Städten mit allem was dazu gehört – sicherlich auch mit hohem finanziellen Aufwand, auf der anderen Seite würden wir durch eine massive Bevorzugung eines FOC auf der grünen Wiese unsere Bemühungen, unsere Innenstädte attraktiver zu gestalten, torpedieren. Für meine Kollegin Dr. Machalet und mich wurde heute überdeutlich, dass es nicht zu Sondergenehmigungen über die in Rheinland-Pfalz erlaubten vier Sonntage im Jahr kommen darf. Mit dieser Erkenntnis aus dem Gespräch werden wir uns in Mainz dafür einsetzen, dass für das FOC Montabaur die gleichen Regeln gelten, wie für alle Geschäfte in unserer heimischen Westerwaldregion“, bemerkte MdL Hering, der in Mainz Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion ist, abschließend.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Acht Feuerwehrleute in Wallmerod ernannt

Insgesamt sieben Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben die ...

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Viele Diebstähle und Einbrüche beschäftigten die Polizei

Westerwaldkreis. Die dunkle Jahreszeit beschert der Polizei im Westerwaldkreis vermehrt Arbeit. Acht ...

Polizei musste sich mehrfach mit Unfallflucht beschäftigen

Kreisgebiet. Die Polizei im Westerwaldkreis musste sich am Wochenende vermehrt mit Unfallflucht beschäftigen. ...

Werbung