Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Damit an Heiligabend niemand alleine bleibt

Montabaur. Weihnachten – ein Fest, das die meisten immer noch im Kreise ihrer Lieben feiern. Und bei dem sich Menschen ohne Familie oft besonders einsam fühlen. Die Evangelische Kirchengemeinde möchte solchen Männern und Frauen nun ebenfalls eine schöne Zeit bescheren und lädt sie an Heiligabend ab 18 Uhr zu einem „Abend der offenen Tür“ ins Gemeindehaus an der Pauluskirche (Peterstorstraße) in Montabaur ein.

Das Foto zeigt (von links) Manuela Greis mit Sohn Dominik und Marie-Luise Kalusa.

Karin Seegler, Manuela Greis und ihr Sohn Dominik sowie Marie-Luise Kalusa wollen am 24. Dezember dafür sorgen, dass sich die Besucher im Gemeindehaus wohl fühlen. Sie schmücken die Räume, möchten mit ihren Gästen Lieder singen, Geschichten erzählen, gemeinsam essen – kurz: einen schönen, gemütlichen Abend miteinander verbringen

Allerdings richtet sich der Abend nicht nur an Menschen, die sich alleine fühlen: Auch Familien sind herzlich eingeladen. „Bei uns ist wirklich jeder willkommen“, sagt Marie-Luise Kalusa. „Und jeder kann – wenn er möchte – etwas zu diesem Abend beisteuern, ob es nun Kekse oder Geschichten sind. Es ist aber auch völlig in Ordnung, einfach nur dabei zu sein und die Lieder, das Essen und die Gemeinschaft zu genießen.“

Im Anschluss bieten die Gastgeber einen gemeinsamen Besuch der Christmette in der Montabaurer Pauluskirche an – als schöner Abschluss des Heiligen Abends. „Allerdings hat unsere Gemeinde das ganze Jahr über ein offenes Ohr, damit es nach dem Treffen am 24. Dezember nicht einfach so aufhört“, betont Marie-Luise Kalusa und hofft, dass sich nach dem „Abend der offenen Tür“ einige Menschen etwas weniger einsam fühlen als vorher. „Ich wünsche mir, dass sich viele Leute einen Ruck geben und sich ins Gemeindehaus aufmachen. Nur Mut – es wird sicher ein richtig gemütlicher Abend!“



Damit das Team des „Abends der offenen Tür“ besser planen kann, bitten Frau Kalusa und ihre Mitstreiterinnen um eine Anmeldung (die aber keine zwingende Voraussetzung ist, um an der Feier teilzunehmen): Jeder, der teilnehmen möchte, etwas zu essen mitbringen kann oder weitere Infos braucht, kann sich unter Telefon 02602/17514 anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Weitere Artikel


„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Kulturkalender der Stadt Montabaur erschienen

Montabaur. Der neue Kulturkalender 1/2014 ist da und er bringt ein vielfältiges kulturelles Angebot mit. ...

Rasante Flucht endete vor Sparkasse in Nentershausen

Ein Mercedes-Fahrer befand sich unter Alkohol- und womöglich Medikamenteneinwirkung auf der Flucht, nachdem ...

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Montabaur. Elektronische Gesundheitskarte und neue Beitragsbemessungsgrenzen - 2014 ändert sich einiges ...

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Neunkirchen eingespielt

Neunkirchen. Der Organist Thomas Wilhelm hat im Herbst dieses Jahres ein Konzert an der Döring-Gottwald-Orgel ...

Unfallflüchtige und Trunkenheit einer 45jährigen

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwaldkreis hatte sich drei Mal mit Unfallflucht zu beschäftigen. ...

Werbung