Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Damit an Heiligabend niemand alleine bleibt

Montabaur. Weihnachten – ein Fest, das die meisten immer noch im Kreise ihrer Lieben feiern. Und bei dem sich Menschen ohne Familie oft besonders einsam fühlen. Die Evangelische Kirchengemeinde möchte solchen Männern und Frauen nun ebenfalls eine schöne Zeit bescheren und lädt sie an Heiligabend ab 18 Uhr zu einem „Abend der offenen Tür“ ins Gemeindehaus an der Pauluskirche (Peterstorstraße) in Montabaur ein.

Das Foto zeigt (von links) Manuela Greis mit Sohn Dominik und Marie-Luise Kalusa.

Karin Seegler, Manuela Greis und ihr Sohn Dominik sowie Marie-Luise Kalusa wollen am 24. Dezember dafür sorgen, dass sich die Besucher im Gemeindehaus wohl fühlen. Sie schmücken die Räume, möchten mit ihren Gästen Lieder singen, Geschichten erzählen, gemeinsam essen – kurz: einen schönen, gemütlichen Abend miteinander verbringen

Allerdings richtet sich der Abend nicht nur an Menschen, die sich alleine fühlen: Auch Familien sind herzlich eingeladen. „Bei uns ist wirklich jeder willkommen“, sagt Marie-Luise Kalusa. „Und jeder kann – wenn er möchte – etwas zu diesem Abend beisteuern, ob es nun Kekse oder Geschichten sind. Es ist aber auch völlig in Ordnung, einfach nur dabei zu sein und die Lieder, das Essen und die Gemeinschaft zu genießen.“

Im Anschluss bieten die Gastgeber einen gemeinsamen Besuch der Christmette in der Montabaurer Pauluskirche an – als schöner Abschluss des Heiligen Abends. „Allerdings hat unsere Gemeinde das ganze Jahr über ein offenes Ohr, damit es nach dem Treffen am 24. Dezember nicht einfach so aufhört“, betont Marie-Luise Kalusa und hofft, dass sich nach dem „Abend der offenen Tür“ einige Menschen etwas weniger einsam fühlen als vorher. „Ich wünsche mir, dass sich viele Leute einen Ruck geben und sich ins Gemeindehaus aufmachen. Nur Mut – es wird sicher ein richtig gemütlicher Abend!“



Damit das Team des „Abends der offenen Tür“ besser planen kann, bitten Frau Kalusa und ihre Mitstreiterinnen um eine Anmeldung (die aber keine zwingende Voraussetzung ist, um an der Feier teilzunehmen): Jeder, der teilnehmen möchte, etwas zu essen mitbringen kann oder weitere Infos braucht, kann sich unter Telefon 02602/17514 anmelden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Rasante Flucht endete vor Sparkasse in Nentershausen

Ein Mercedes-Fahrer befand sich unter Alkohol- und womöglich Medikamenteneinwirkung auf der Flucht, nachdem ...

Alkoholbedingt Unfall verursacht und abgehauen

Waldmühlen. Der Unfallverursacher befuhr Freitagnacht mit seinem PKW die B54 aus Rennerod kommend in ...

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Montabaur. Elektronische Gesundheitskarte und neue Beitragsbemessungsgrenzen - 2014 ändert sich einiges ...

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Neunkirchen eingespielt

Neunkirchen. Der Organist Thomas Wilhelm hat im Herbst dieses Jahres ein Konzert an der Döring-Gottwald-Orgel ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Werbung