Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Montabaur. Elektronische Gesundheitskarte und neue Beitragsbemessungsgrenzen - 2014 ändert sich einiges für die Menschen in Montabaur. Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit, hat die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Ab 2014 fällt der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte mit Lichtbild. Foto: DAK-Gesundheit/Wigger

Mit dem Jahresbeginn fällt auch der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit Foto. Ab dem 1. Januar ist sie der einzige gültige und offizielle Versicherungsnachweis. „Die neue eGK bringt viele Vorteile für Versicherte“, erklärt Greco. „Durch das Bild wird die Gefahr von Verwechslungen und Missbrauch durch Dritte deutlich geringer. Außerdem sind neue Funktionalitäten für ein modernes Gesundheitswesen in Planung. So sollen Versicherte und Ärzte künftig beispielsweise Notfalldaten, Arzneimittelverordnungen und elektronische Patientenakten auf einen Blick einsehen können. Das macht die Versorgung sicherer.“

Neue Beitragsbemessungsgrenzen
Die Beitragssätze für die Sozialversicherung verändern sich 2014 nicht, aber die Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen werden angehoben. Die Versicherungspflichtgrenze steigt auf ein Jahreseinkommen von 53.550 Euro. Arbeitnehmer, die mehr verdienen, sind krankenversicherungsfrei. Sie können sich jedoch weiterhin freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung beträgt im neuen Jahr 48.600 Euro. Sie gibt die maximale Höhe des Jahresgehalts an, für das Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge geleistet werden müssen. Da sich das Höchstkrankengeld an der steigenden Bemessungsgrenze orientiert, steigt es ebenfalls: von 91,88 auf 94,50 Euro pro Kalendertag.



Pflegereform in Sicht
Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung bleibt zu Jahresbeginn stabil: Für Menschen mit Kindern beträgt er 2,05 Prozent, für Kinderlose 2,30 Prozent. Das kann sich in Zukunft ändern, da die neue Regierung eine größere Pflegereform plant. In diesem Rahmen soll auch die Versorgung Demenzkranker neu geregelt werden.

Über Neuigkeiten, die sich durch politische Entscheidungen ergeben, informiert die DAK-Gesundheit im Internet auf www.dak.de/beitrag.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Damit an Heiligabend niemand alleine bleibt

Montabaur. Weihnachten – ein Fest, das die meisten immer noch im Kreise ihrer Lieben feiern. Und bei ...

„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Kulturkalender der Stadt Montabaur erschienen

Montabaur. Der neue Kulturkalender 1/2014 ist da und er bringt ein vielfältiges kulturelles Angebot mit. ...

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Neunkirchen eingespielt

Neunkirchen. Der Organist Thomas Wilhelm hat im Herbst dieses Jahres ein Konzert an der Döring-Gottwald-Orgel ...

Unfallflüchtige und Trunkenheit einer 45jährigen

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwaldkreis hatte sich drei Mal mit Unfallflucht zu beschäftigen. ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Werbung