Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Unfallflüchtige und Trunkenheit einer 45jährigen

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwaldkreis hatte sich drei Mal mit Unfallflucht zu beschäftigen. Des Weiteren wurde Freitagnacht (20.12.) eine Fahrerin, die deutliche Schlangenlinien fuhr, kontrolliert und bei ihr erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt.

Die erste Unfallflucht passierte am Mittwoch, dem 18.12.2013 in Selters in der Rückersteg 6. Dort wurde gegen 17:53 Uhr ein am Fahrbahnrand geparkter grauer PKW, BMW der 3er Serie, im vorderen linken Bereich beschädigt. Der Eigentümer hörte sogar noch den lauten Knall, schenkte dieser Wahrnehmung jedoch keine weitere Beachtung. Der Schaden von zirka 2.500 Euro entstand vermutlich beim Wenden eines anderen Fahrzeuges. Dessen Fahrer flüchtete vom Unfallort.

Die zweite Verkehrsunfallflucht war am Donnerstag, dem 19.12.2013 in Heiligenroth, Industriestraße 11, zu beklagen. Hier wurde zwischen 12:30 Uhr und 14:07 Uhr ein schwarzer Daimler Benz Viano auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes REAL beschädigt. Der heftige Anstoß erfolgte auf die hintere rechte Ecke des Kleinbusses. Hierbei wurde die Stoßstange deutlich beschädigt und der Kotflügel riss aus der Verankerung. Möglicherweise wurde der Schaden von rund 800 Euro durch eine Anhängerkupplung verursacht. Der ein- oder ausparkende Verursacher flüchtete ebenfalls vom Unfallort.

Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen werden von der Polizei in Montabaur entgegen genommen unter (Tel.: 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).



Die dritte Unfallflucht ereignete sich am Donnerstag, dem 19.12.2013, zwischen 14:00 Uhr und 14:20 Uhr. Es kam es auf dem Parkplatz Koch in der Wörthstraße 67 in Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich mit seinem blauen Fahrzeug, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das geschädigte Fahrzeug stand in Fahrtrichtung Günther-Koch-Straße, es wurde an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet hier um sachdienliche Hinweise.

Trunkenheit im Verkehr
Am Freitag, dem 20.12.2013, wurde in Leuterod um 00:15 Uhr ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug war aufgefallen, da es augenscheinlich in ‚Schlangenlinien‘ gefahren wurde. Ein bei der 45-jährigen Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,79 Promille. Daraufhin erfolgten die Sicherstellung des Führerscheins, die notwendige Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Neunkirchen eingespielt

Neunkirchen. Der Organist Thomas Wilhelm hat im Herbst dieses Jahres ein Konzert an der Döring-Gottwald-Orgel ...

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Montabaur. Elektronische Gesundheitskarte und neue Beitragsbemessungsgrenzen - 2014 ändert sich einiges ...

Damit an Heiligabend niemand alleine bleibt

Montabaur. Weihnachten – ein Fest, das die meisten immer noch im Kreise ihrer Lieben feiern. Und bei ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Werbung