Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. Weiterhin können Privatpersonen 800 Zigaretten mit polnischer Steuerbanderole einführen. Für einige Länder im Osten Europas ist die Einfuhr auf 300 Zigaretten beschränkt.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Region. Aufgrund einer Änderung der polnischen Tabaksteuervorschriften bleiben die bisheri­gen Richtmengen für die Einfuhr von Zigaretten aus Polen bestehen.
Auch weiterhin können Privatpersonen Zigaretten, die für ihren Eigenbedarf bestimmt und in Polen der Tabakbesteuerung unterzogen worden sind – in der Regel erkennbar an der polni­schen Steuerbanderole – steuerfrei nach Deutschland einführen. Dabei gilt die bisherige Richtmenge von 800 Stück Zigaretten.

Ursprünglich sollte die zulässige Menge steuerfreier Zigaretten unter anderem aus Polen zum 1. Januar 2014 auf 300 Stück reduziert werden. Ursächlich dafür war eine Vorschrift des Tabaksteuerrechtes, nach der die Anzahl der steuerfreien Zigaretten aus EU-Ländern be­schränkt werden kann, die zum 1. Januar 2014 die EU-weiten Mindeststeuersätze nicht ein­halten.

Die EU-Kommission hat am 17. Dezember 2013 nun mitgeteilt, dass die Republik Polen diese Mindeststeuer ab Januar 2014 erreicht. Damit gelten für Polen die bisherigen Re­gelungen fort.



Auch weiterhin gilt: Für Zigaretten aus Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Lettland und Litauen ist die steuerfreie Menge ab 1. Januar 2014 auf 300 Zigaretten beschränkt. Diese Länder haben die Mindeststeuer noch nicht erreicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

Weitere Artikel


Unfallflüchtige und Trunkenheit einer 45jährigen

Die erste Unfallflucht passierte am Mittwoch, dem 18.12.2013 in Selters in der Rückersteg 6. Dort wurde gegen 17:53 Uhr ein ...

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Neunkirchen eingespielt

Ein leichter Bogen vom Frühbarock bis zur Frühromantik wird durch die Auswahl der Komponisten und deren Werke gespannt, bei ...

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Mit dem Jahresbeginn fällt auch der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit Foto. Ab dem 1. Januar ist ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Rettungshunde müssen auch lernen, sich mit ihrem Hundeführer aus Höhen abzuseilen. Bei alledem besteht eine nicht unerhebliche ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Bei der groß angelegten Kontrolle handelte es sich um eine Gemeinschaftsaktion des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Das Frauenhaus in Hachenburg liegt zwar im Westerwaldkreis, wird jedoch auch von den umliegenden Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung