Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Westerburg. Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg stellt 1000 Euro für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen zur Verfügung. Die Anregung dazu kam von den Mitarbeitern des Dekanats. Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer in den sechzehn Kirchengemeinden und die Mitarbeiter in den verschiedenen kirchennahen Institutionen verzichten in diesem Jahr auf ein Weihnachtsgeschenk vom Arbeitgeber.

Dekan Martin Fries freut sich über die spontane Hilfsbereitschaft der Pfarrerschaft und der Angestellten: „Die Katastrophe auf den Philippinen ist schon aus den Schlagzeilen heraus. Die Situation erfordert aber langfristige Hilfen, damit die betroffenen Menschen wieder zurück ins Leben finden.“ Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat bereits 20.000 Euro als Ersthilfe zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig sind die Gemeinden dazu aufgerufen worden, vor Ort um Spenden zu bitten. „Angesichts des apokalyptischen Ausmaßes der Katastrophe ist schnelle Hilfe notwendig“ so der Leiter des „Zentrums Ökumene“ der EKHN in Frankfurt, Oberkirchenrat Detlev Knoche.

Nach ersten Schätzungen sind mehr als 10 Millionen Menschen in Südostasien von den Folgen des Wirbelsturms betroffen. Die Hälfte der EKHN-Ersthilfe geht an die Diakonie Katastrophenhilfe. Sie arbeitet eng mit ihrer Partnerorganisation auf den Philippinen zusammen, die auf den verschiedenen Inseln der Philippinen insgesamt 16 Zentren unterhält. Von dort aus werden die Hilfsmaßnahmen koordiniert. Derzeit werden beispielsweise sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Medikamente und Decken am dringendsten benötigt. Den zweiten Teil der Soforthilfe erhält die Vereinigte Evangelische Mission in Wuppertal (VEM). Eine ihrer Mitgliedskirchen, die Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen (UCCP), hat mit Hilfsmaßnahmen vor Ort begonnen.



Weitere Spenden sind erbeten auf das Konto der EKHN, Stichwort: „Diakonie Katastrophenhilfe/Philippinen“, Kontonummer: 4 100 000, BLZ: 520 604 10 (Evangelischen Kreditgenossenschaft Kassel).

Mehr Informationen im Internet: www.ekhn.de und www.diakonie-katastrophenhilfe.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Gelebtes Miteinander beeindruckt Ministerin Alt

Selters. Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt hat die türkisch-islamische Gemeinde ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Ski-Freizeit in Österreich geplant

Westerburg . Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom ...

Mit 1,84 Promille und 160 Stundenkilometer unterwegs

Westerwaldkreis. Am Donnerstag (19.12.2013) wurde nachts um 01:16 ein offenbar betrunkener PKW-Fahrer ...

72-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch (18.12.2013) wurde ein 72-jähriger schwerbehinderter Rentner Opfer eines ...

Werbung