Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Ski-Freizeit in Österreich geplant

Westerburg . Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom 11. bis 20. April 2014 zu einer Ski-Freizeit ins Pitztal nach Österreich ein. Das Pitztal ist das höchste Gletscherskigebiet Österreichs; der Pitztalgletscher geht bis auf 3.440 Metzer.

Aufgrund der Höhe werden die Teilnehmer auch Mitte April noch sehr gute Schneeverhältnisse vorfinden. Das Ferienhaus liegt in St. Leonhard in freier sonniger Lage 10 km über der Talstation mit direkter Anbindung an den Skibus. An der Ski-Freizeit können bis zu 30 Personen, Jugendliche ab 16 Jahren, junge Erwachsene und Familien teilnehmen.

Die Kosten liegen bei 289 Euro ohne Skipass. Es sind auf Nachfrage verschiedene Vergünstigungen beim Reisepreis möglich. Inbegriffen sind die An- und Abreise mit Kleinbussen, Unterkunft, Vollverpflegung, Versicherungen (Haftpflicht, Unfall), Betreuung minderjähriger Teilnehmer und Programmgestaltung. Info und Anmeldung bei Markus Treptow, CVJM Bad Marienberg, Tel.: 02661-982630, E-Mail: mtreptow@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Spende statt Weihnachtsgeschenke

Westerburg. Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg stellt 1000 Euro für die Opfer des Taifuns Haiyan ...

Gelebtes Miteinander beeindruckt Ministerin Alt

Selters. Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt hat die türkisch-islamische Gemeinde ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Mit 1,84 Promille und 160 Stundenkilometer unterwegs

Westerwaldkreis. Am Donnerstag (19.12.2013) wurde nachts um 01:16 ein offenbar betrunkener PKW-Fahrer ...

72-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch (18.12.2013) wurde ein 72-jähriger schwerbehinderter Rentner Opfer eines ...

Silvestersternfackelwanderung der „Buchfinken“ und Gäste

Buchfinkenland. Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. ...

Werbung