Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

72-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch (18.12.2013) wurde ein 72-jähriger schwerbehinderter Rentner Opfer eines Taschendiebstahls in Ransbach-Baumbach. Nachdem der Rentner Bargeld von seinem Bankkonto abgehoben hatte und sich auf dem Weg zu seinem Wagen befand, wurde er von einem ihm fremden Mann mit seinem Rufnamen angesprochen.

Die Polizei Montabaur erbittet Hinweise zum Trickdiebstahl.

Die freundlich erscheinende Person schenkte dem Rentner anschließend eine Jacke und legte diese in den Wagen des Rentners. Unter dem Vorwand noch weitere Jacken zum Verkauf zu haben, trat der Täter näher an sein Opfer heran und befummelte ihn unter dem Vorwand, einen Messvorgang durchführen zu müssen. Dabei griff der Täter dann in die Tasche seines Opfers und entwendete das zuvor abgehobene Geld. Danach flüchtete der Täter. Unverzüglich eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Erfolg. Der Polizeihubschrauber war ebenfalls im Einsatz.

Für die Bevölkerung stellte sich der Ablauf in anderer Weise dar und es ging das Gerücht um, es habe sich um einen Raubüberfall auf die in der Nähe gelegene Bank gehandelt. Zum Täter konnten nur wenige Informationen erlangt werden.



Täterbeschreibung: ca. 180 groß, schlank, Südländer. Der Täter war bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke und trug weitere Jacken in einer größeren schwarzen Tragetasche. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur, Tel,. 02602 / 92260



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Mit 1,84 Promille und 160 Stundenkilometer unterwegs

Westerwaldkreis. Am Donnerstag (19.12.2013) wurde nachts um 01:16 ein offenbar betrunkener PKW-Fahrer ...

Ski-Freizeit in Österreich geplant

Westerburg . Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom ...

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Westerburg. Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg stellt 1000 Euro für die Opfer des Taifuns Haiyan ...

Silvestersternfackelwanderung der „Buchfinken“ und Gäste

Buchfinkenland. Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. ...

Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone ...

Schwalben willkommen – tolerante Hausbesitzer gesucht

Gehlert. Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz ehrte Schwalbenfreunde in Gehlert. Als Kulturfolger ...

Werbung