Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone kann der Turm nun auch außerhalb der Öffnungszeiten von Besuchern erkundet werden. Neben dem Limesturm steht dieser Service auch an drei weiteren Standorten im Limesdorf Hillscheid (Kleinkastell Limes und Rathaus Hillscheid) und dem benachbarten Höhr-Grenzhausen (Parkplatz Ferbachtal) zur Verfügung.

Winfried Schlotter (Förderkreis Limes im Westerwaldverein, ZV Hillscheid) und Norman Kratz (rechts Fa. Mar-Vis) testen das neue System am Limesturm Hillscheid. Foto: Privat

Hinter einem Schild mit einem sogenannten QR-Code (“Quick-Response Code”) verbirgt sich unter dem Namen “LIMES-Mobile” eine umfangreiche Anwendung für Smartphones. Der interessierte Besucher scannt den Code mit seinem Smartphone und gelangt direkt auf eine mobile Webseite mit zahlreichen Informationen, darunter ein interaktiver Querschnitt des Limesturms und eine Karte mit dem Weg zum nahegelegenen Kleinkastell.

Entwickelt wurde das System im Zuge der europäischen Aktion “LIMES”, unter Leitung der Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz (PER). Die technische Umsetzung wurde vom Koblenzer Unternehmen Mar-Vis in Abstimmung mit dem Kannenbäckerland Touristik Service (KTS) durchgeführt. Texte und Fotos stammen maßgeblich aus den Federn von Winfried Schlotter (Förderkreis Limes im Westerwaldverein, ZV Hillscheid) und Rainer Schmidt vom Westerwald Verein, ZV Höhr-Grenzhausen.

Hintergrund: Hinter LIMES-Mobile verbirgt sich eine von der Europäischen Kommission geförderter Aktion zur touristischen Vermarktung des Limes in Europa. Mit Partnern aus ganz Europa wurde in den vergangenen zwei Jahren an der Entwicklung einer europäischen Limes-App gearbeitet. Neben der App “LIMES-Mobile” für Android Smartphones entstand so auch ein Konzept zur mobilen Vermarktung lokaler Attraktionen am Limes. Unter dem Namen “Museological Concept” wurden verschiedenste Sehenswürdigkeiten am Limes mit QR-Code Hinweistafeln ausgestattet.



Hier gibt es die direkten Links zu den dargestellten Punkten:
Kastell Hillscheid:
www.limes.webappmobil.de/kastell_hillscheid.html.

Limesturm:
www.limes.webappmobil.de/limesturm_hillscheid.html

Ferbachtal:
http://www.limes.webappmobil.de/ferbachtal.html

Weitere Informationen zum Thema Römer und Limes finden Sie unter www.kannenbaeckerland.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Silvestersternfackelwanderung der „Buchfinken“ und Gäste

Buchfinkenland. Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. ...

72-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch (18.12.2013) wurde ein 72-jähriger schwerbehinderter Rentner Opfer eines ...

Mit 1,84 Promille und 160 Stundenkilometer unterwegs

Westerwaldkreis. Am Donnerstag (19.12.2013) wurde nachts um 01:16 ein offenbar betrunkener PKW-Fahrer ...

Schwalben willkommen – tolerante Hausbesitzer gesucht

Gehlert. Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz ehrte Schwalbenfreunde in Gehlert. Als Kulturfolger ...

Grundschule Rennerod kann Ganztagsschule werden

„Die Grundschule in Rennerod kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt der ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen ...

Werbung