Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone kann der Turm nun auch außerhalb der Öffnungszeiten von Besuchern erkundet werden. Neben dem Limesturm steht dieser Service auch an drei weiteren Standorten im Limesdorf Hillscheid (Kleinkastell Limes und Rathaus Hillscheid) und dem benachbarten Höhr-Grenzhausen (Parkplatz Ferbachtal) zur Verfügung.

Winfried Schlotter (Förderkreis Limes im Westerwaldverein, ZV Hillscheid) und Norman Kratz (rechts Fa. Mar-Vis) testen das neue System am Limesturm Hillscheid. Foto: Privat

Hinter einem Schild mit einem sogenannten QR-Code (“Quick-Response Code”) verbirgt sich unter dem Namen “LIMES-Mobile” eine umfangreiche Anwendung für Smartphones. Der interessierte Besucher scannt den Code mit seinem Smartphone und gelangt direkt auf eine mobile Webseite mit zahlreichen Informationen, darunter ein interaktiver Querschnitt des Limesturms und eine Karte mit dem Weg zum nahegelegenen Kleinkastell.

Entwickelt wurde das System im Zuge der europäischen Aktion “LIMES”, unter Leitung der Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz (PER). Die technische Umsetzung wurde vom Koblenzer Unternehmen Mar-Vis in Abstimmung mit dem Kannenbäckerland Touristik Service (KTS) durchgeführt. Texte und Fotos stammen maßgeblich aus den Federn von Winfried Schlotter (Förderkreis Limes im Westerwaldverein, ZV Hillscheid) und Rainer Schmidt vom Westerwald Verein, ZV Höhr-Grenzhausen.

Hintergrund: Hinter LIMES-Mobile verbirgt sich eine von der Europäischen Kommission geförderter Aktion zur touristischen Vermarktung des Limes in Europa. Mit Partnern aus ganz Europa wurde in den vergangenen zwei Jahren an der Entwicklung einer europäischen Limes-App gearbeitet. Neben der App “LIMES-Mobile” für Android Smartphones entstand so auch ein Konzept zur mobilen Vermarktung lokaler Attraktionen am Limes. Unter dem Namen “Museological Concept” wurden verschiedenste Sehenswürdigkeiten am Limes mit QR-Code Hinweistafeln ausgestattet.



Hier gibt es die direkten Links zu den dargestellten Punkten:
Kastell Hillscheid:
www.limes.webappmobil.de/kastell_hillscheid.html.

Limesturm:
www.limes.webappmobil.de/limesturm_hillscheid.html

Ferbachtal:
http://www.limes.webappmobil.de/ferbachtal.html

Weitere Informationen zum Thema Römer und Limes finden Sie unter www.kannenbaeckerland.de


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Mit 1,84 Promille und 160 Stundenkilometer unterwegs

Westerwaldkreis. Am Donnerstag (19.12.2013) wurde nachts um 01:16 ein offenbar betrunkener PKW-Fahrer ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Tankstelle überfallen – Täter drohte mit Messer

Montabaur. Gegen 17.40 Uhr am Dienstagabend (17.12.) betrat ein mit einem Messer bewaffneter Mann die ...

Werbung